StartseiteRegionalBodenseeFriedrichshafenNach Familiendrama: Mutter und Sohn suchen dringend eine Wohnung

Traumatisches erlebt

Nach Familiendrama: Mutter und Sohn suchen dringend eine Wohnung

Bodenseekreis/Oberschwaben / Lesedauer: 2 min

In einer Wohnung im Bodenseekreis spielen sich dramatische Szenen ab. Um das Erlebte zu überwinden, hoffen eine junge Frau und ihr Sohn auf einen Neustart.
Veröffentlicht:24.05.2023, 12:00

Von:
  • Sandra Philipp
Artikel teilen:

Es sind traumatische Bilder, die eine junge Frau aus der Region nicht mehr aus dem Kopf bekommt: Ihr Ex–Partner springt aus dem Fenster ihrer Wohnung im vierten Stock, weil sie nicht mehr mit ihm zusammenleben will. Er überlebt den Unfall schwer verletzt. Sie und ihr Sohn, der alles mit ansehen musste, bleiben verstört zurück.

Seit diesem Vorfall sind erst wenige Tage vergangen. Und auch wenn die Trennung des Paares bereits mehr als ein halbes Jahr zurückliegt, ist nach diesem dramatischen Zwischenfall klar: „Die beiden können nicht in dieser Wohnung bleiben.“ Ein naher Verwandter der Frau schildert uns, was vorgefallen ist, und macht sich für die kleine Familie stark:. „In dieser Umgebung können die beiden das Erlebte nicht verarbeiten“, sagt er. Um die Familie zu schützen, werden an dieser Stelle keine Namen genannt.

Trauma durch Neustart überwinden

„Wir suchen dringend nach einer barrierefreien, bezahlbaren Zwei– oder Dreizimmerwohnung im Raum Ravensburg.“ Warum ein Neustart in Ravensburg hilfreich wäre? „Mein Sohn wird dort ab Herbst auf eine passende Schule gehen“, erklärt sie. Zudem wäre es wichtig, im Erdgeschoss oder in einem Haus mit Aufzug unterzukommen, denn die Familie ist in der Mobilität eingeschränkt.

„Wir haben sie bereits auf Interessentenlisten der Stadt und des Bau– und Sparvereins setzen lassen“, erklärt der Verwandte. „Die sind aber lang.“ Und so hofft die Familie, dass die Leser unserer Zeitung einen Tipp haben oder bei der Wohnungssuche unterstützen können. „Wir können die beiden im Augenblick nicht alleine lassen“, erklärt er. „Ein schneller Neustart ist absolut notwendig.“


Wer der kleinen Familie helfen kann, darf sich gerne an den Verwandten wenden. Er ist per E-Mail zu erreichen unter [email protected]