Friedrichshafen

Gefährliches Derby für die TSG Ailingen

Friedrichshafen / Lesedauer: 1 min

Das Restprogramm der Ailinger Handballerinnen klingt auf den ersten Blick einfach. Warum gerade das kommende Spiel dennoch sehr anspruchsvoll werden sollte.
Veröffentlicht:17.03.2023, 17:09

Von:
Artikel teilen:

Die TSG Ailingen hat gute Karten, nächste Saison wieder in der Frauenhandball–Landesliga zu spielen. Drei Spieltage vor Schluss belegt der Absteiger den ersten Rang in der Bezirksliga und hat ein vermeintliches leichtes Restprogramm mit der HSG Friedrichshafen–Fischbach, SV Lonsee und HC Hohenems, die allesamt zwischen Rang sechs und neun platziert.

Gerade das kommende Spiel bei der HSG Friedrichshafen–Fischbach in der Bodenseesporthalle (Samstag, 20.15 Uhr) dürfte aber nicht so leicht werden, wie es auf den ersten Blick aussieht. Es ist ein Derby, und die HSG hat in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren. „Das wird sehr schwierig“, glaubt Ailingens Trainer Lars Rossi. „Wir werden alles reinschmeißen und hoffen, dass wir gewinnen können“, meint TSG–Handballerin Lisa Divy.

Die Meisterschaft vor Augen

Der Tabellenführer fährt mit breiter Brust in die Bodenseesporthalle. Zuletzt gab es einen 26:25–Erfolg gegen den HC Lustenau, die TSG kennt ihre eigene Stärke und die Tabellensituation. „Ich glaube schon, dass die Mannschaft weiß, was sie erreichen kann“, so Rossi.

Noch drei Auswärtsspiele stehen für den SV Tannau auf dem Programm. Am Samstag ist der Tabellenvierte beim schlechter postierten Tabellennachbarn HC Lustenau zu Gast. Spielbeginn in der Sporthalle Gymnasium (Mühlefeldstraße 20) ist um 17.45 Uhr.