StartseiteRegionalBodenseeFriedrichshafenGedächtnisspiel mit Lokalkolorit

Gedächtnisspiel

Gedächtnisspiel mit Lokalkolorit

Friedrichshafen / Lesedauer: 2 min

Gedächtnisspiel mit Lokalkolorit
Veröffentlicht:23.11.2012, 17:20

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit kommt das neue City-Memo Friedrichshafen in den Handel. „Wir freuen uns, dass es ein neues Produkt von Friedrichshafen auf dem Markt gibt, das die Stadt spielend vorstellt und nahebringt“, sagt Thomas Goldschmidt von der Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH. Wie die meisten sicher wissen, gilt es bei dem Spiel, die verdeckten Bildpaare in all den umgedrehten Karten zu finden.

Insgesamt sind 30 Sehenswürdigkeiten von Friedrichshafen auf den Spielekärtchen abgedruckt. Darunter die Uferpromenade, die Wochen- und Schlemmermärkte, die Schlosskirche, aber auch eine Volleyballspielszene in der ZF Arena sind abgebildet und nicht zu vergessen eine Impression vom Seehasenfest . In der Spieleschachtel ist zudem ein zweisprachiger Stadtplan auf deutsch und englisch enthalten. Dort sind die Motive geographisch verzeichnet und werden kurz beschrieben.

„Wir hatten eine recht große Auswahl mit einer Liste von 50 Sehenswürdigkeiten“, berichtet Götz Bräuer, Geschäftsführer von Bräuer Produktmanagement, das das Spiel herausgibt. Das Stadtmarketing hat bei der Auswahl der Bilder geholfen. „Wichtig bei der Motivwahl war, dass das Spiel auch das Leben und die Vielfältigkeit zeigt. Es sollten Motive sein, die der Besucher erwartet, damit das Spiel einen Wiedererkennungswert hat“, sagt Goldschmidt. Es sollten nicht nur Gebäude oder Kirchen oder Aufnahmen im Grünen, denn dann werde das Spiel langweilig sein, ergänzt Bräuer.

Im Februar dieses Jahres wurde der Kontakt zwischen Bräuer Produktmanagement und dem Stadtmarketing hergestellt. Bis August dauerte es dann, den beigelegten Stadtplan zu erstellen, für die Motive zu recherchieren und sich für 30 zu entscheiden. Im September und Oktober wurde das City-Memo Friedrichshafen dann in einer Auflage von 500 Stück produziert. „Das Spiel ist sehr schön geworden“, findet Bräuer. „Wir erhoffen uns davon einen großen Erfolg.“

Die Firma Bräuer gibt es seit 1999. „Wir haben ganz klein angefangen“, erzählt Margit Bräuer, ebenfalls Geschäftsführerin von Bräuer Produktmanagement. Mittlerweile sind mehr als 100 Städte in Stadtspielen vertreten. „Und die Spiele werden immer wieder gekauft, weshalb wir auch schon weitere Auflagen produziert haben“, ergänzt sie. Die Bräuers haben bislang in Deutschland, Österreich und der Schweiz Spiele mit einer Gesamtauflage von 200000 Stück verkauft.

Das City-Memo Friedrichshafen kann ab sofort in der Häfler Tourist-Information, in Schreibwaren- und Spielzeuggeschäften, über den bundesweiten Buchhandel oder direkt bei Bräuer Produktmanagement für 16,95 Euro erworben werden. Die Tourist-Info, Bahnhofplatz 2 in Friedrichshafen, ist erreichbar unter Telefon 07541 / 30010, per Fax 07541 /72588 oder per E-Mail an tourist-info@ friedrichshafen.de.

Mehr Infos zum Spiel gibt es im Internet unter www.city-memo.de