Fledermaus besucht Grundschüler im Klassenzimmer
Friedrichshafen / Lesedauer: 1 min

Über das städtische Umweltbildungsprojekt „Grünes Klassenzimmer“ haben die Klassenlehrerinnen der Germeinschaftsschule Schreienesch Alexandra Fischer, 3a, und Therese Hauschild , Grundschulförderklasse, ein Highlight für ihre Schüler organisiert: den Besuch einer Fledermaus. Mitgebracht hat sie Sylvia Koß, die sich innerhalb des Nabus um pflegebedürftige Fledermäuse kümmert, so eine Mitteilung. Auch das Exemplar, das die Kinder „live“ erleben durften, wird zur weiteren Kräftigung noch einige Zeit in ihrer Obhut sein.
Mit großer Spannung beobachten die Kinder, wie Koß die Fledermaus aus dem Käfig holte und diese sich um ihre Hand hangelte. Anschließend fütterte Koß die offensichtlich sehr hungrige Fledermaus vor den Kindern mit lebendigen Mehlwürmern. Dann wurde thematisiert, wie Fledermäuse mittels des Echos ausgesendeter Ultraschallwellen navigieren. Damit die Kinder dies leichter nachvollziehen können, brachte Koß einen sogenannten Bat-Detektor mit. Dieses Gerät wandelt die Ultraschallwellen der Fledermaus in für Menschen hörbare Frequenzen um. Auf diese Weise bekamen die Kinder einen Eindruck von der starken stimmlichen Aktivität des Flattertiers.
Die Begegnung mit der Fledermaus ist Teil des Themenkomplexes „Tiere im Winter“. Neben den fachlichen Aspekten geht es Fischer und Hauschild aber vor allem darum, dass ihre Schüler schöne Momente in ihrer Schulzeit sammeln können, so die Mitteilung abschließend.