StartseiteRegionalBodenseeFriedrichshafenFasnet im Bodenseekreis: Ein Überblick über die närrischen Termine

Übersicht

Fasnet im Bodenseekreis: Ein Überblick über die närrischen Termine

Friedrichshafen / Lesedauer: 7 min

Die Narren sind wieder los und im Bodenseekreis ist einiges geboten. Hier gibt es eine Übersicht wo Hexen, Hopfennarren oder Seegockel unterwegs sind.
Veröffentlicht:06.01.2023, 15:00

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Mit dem Häsabstauben machen die Narren den nächsten großen Schritt in die fünfte Jahreszeit und bald nimmt das bunte Treiben unaufhaltsam seinen Lauf. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über große und kleine Veranstaltungen der Zünfte - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Friedrichshafen:

  • Dreikönig, 6. Januar, 18.30 Uhr, Hofen: Hexenerweckung der Buchhornhexen. 20 Uhr, GZH: Gschellabstauben der Narrenzunft Seegockel
  • Freitag, 3. Februar, 18 Uhr, Bahnhof Fischbach: Jugendball der Seegockel
  • Samstag, 11. Februar, 19.30 Uhr, GZH, Bürgerball der Seegockel
  • Sonntag, 12. Februar, 13.30 Uhr, GZH: Seniorenfasnet
  • Mittwoch, 15. Februar, 19 Uhr, Hofen: Hexentaufe der Buchhornhexen
  • Donnerstag, 16. Februar, 12 Uhr, St. Petrus Canisius: Närrischer Gottesdienst. Ab 13 Uhr, Adenauerplatz: Rathaussturm, kleiner Umzug, Narrenbaumaufstellen
  • Donnerstag, 16. Februar, 18.30 Uhr, Siedlung Löwental: Hemdglonkerumzug (Start: Dorfplatz Am Anger, Ende: Gemeindehaus "Guter Hirte")
  • Freitag, 17. Februar, 13 Uhr, GZH: Kinderball
  • Samstag, 18. Februar, 13.30 Uhr: Großer Narrensprung der Narrenzuft Seegockel mit anschließendem Freundschaftstreffen im GZH. Umzugsstart ist beim Gasthof Schwanen. 20.30 Uhr, GZH: Maskenball der Seegockel
  • Montag, 20. Februar, 18:30 Uhr, GZH: Rosenmontagsball der Seegockel
  • Dienstag, 21. Februar, 20 Uhr, GZH: Kehraus
  • Mittwoch, 22. Februar, 10 Uhr, Lindenbrunnen Hofen: Geldbeutelwäsche

Kluftern:

  • Dreikönig, 6. Januar, 17 Uhr, Schulhof Grundschule Kluftern: Fasnet-Erweckung und Narrentaufe
  • Samstag, 11. Februar, 19.30 Uhr: Zunftabend
  • Donnerstag, 16. Februar, ab 9.15 Uhr Rathaussturm, ab 14 Uhr Umzug (vom Parkplatz Efrizweiler zum Platz vor dem Bürgerhaus), anschließend Narrenbaumaufstellen

Ailingen:

  • Samstag, 7. Januar, 20 Uhr, Rotachhalle: Eröffnungsball der Narrenzunft Ailingen
  • Samstag, 28. Januar, 14 Uhr, Rathausplatz: Narrenbaumsetzen mit kleinem Umzug
  • Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, Rotachhalle: Zunftball
  • Freitag, 17. Februar, 19 Uhr: Hemdglonkerball Ailingen
  • Samstag, 18. Februar, 18 Uhr, Rotachhalle: Jugendball
  • Sonntag, 19. Februar, 14 Uhr, Rotachhalle: Kinderball
  • Dienstag, 21. Februar, 17 Uhr, Rathausplatz: Narrenbaumfällen und Fasnetsbegrabung

Ettenkirch:

  • Freitag, 13. Januar, 19.30, Ludwig-Roos-Halle: Elchball

Fischbach:

  • Freitag, 6. Januar, 18 Uhr, Mühle Dehm: Hexenerweckung mit Rabenbefreiung und Hexentaufe
  • Samstag, 14. Januar, 20 Uhr, Festhalle: Eröffnungsball Fischbacher Fasnet
  • Samstag, 11. Februar, 14 Uhr: Fischbacher Samstag mit Umzug und Dorffasnet

Jettenhausen:

  • Samstag, 4. Februar, Kirche St. Maria: Narrenbaumstellen mit Narrenmesse (13 Uhr) und kleiner Umzug (14 Uhr)
  • Freitag, 10. Februar, 18 Uhr, Mehrzweckhalle: Jugendball unter dem Motto "Black Party"
  • Samstag, 11. Februar, 20 Uhr, Mehrzweckhalle: Jettiball
  • Sonntag, 12. Februar, 14 Uhr, Mehrzweckhalle: Kinderball unter dem Motto "Rummel in Jettenhausen“

Tettnang (Narrenzunft):

  • Samstag, 7. Januar, 19 Uhr, Zunftstube: Häsabstauben
  • Samstag, 14. Januar, 10 Uhr, Innenstadt: Narrensprüchleaktion

27. bis 29. Januar Landschaftstreffen, Highlights:

  • Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, Zelt Schlosspark: Space Night
  • Samstag, 28. Januar, 16 Uhr, Innenstadt: Narrennacht mit Brauchtsumsvorführungen
  • Sonntag, 29. Januar, 13 Uhr, Innenstadt: großer Narrensprung
  • Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, Flieger: Kappenabend
  • Freitag, 10. Februar, 15 Uhr, Gemeindezentrum St. Gallus: Kinderball
  • Samstag, 11. Februar, 19 Uhr, Rittersaal Neues Schloss: Schlossball
  • Donnerstag, 16. Februar, ganztags, Innenstadt: Gumpiger
  • Donnerstag, 16. Februar, 19 Uhr, Sporthalle Weinstraße: Weiberball
  • Freitag, 17. Februar, 18 Uhr, Rathaus: Todernste Ratssitzung
  • Samstag, 18. Februar, 19 Uhr, Feurwehrhaus: Feuerwehrball
  • Sonntag, 19. Februar, 10 Uhr, St. Gallus: Narrengottesdienst
  • Sonntag, 19. Februar, 19 Uhr, Innenstadt: Hemedglonker
  • Dienstag, 21. Februar, 13 Uhr, Innenstadt: großer Narrensprung

Kau (Waldteufel):

  • Samstag, 4. Februar, 33-Jahr-Jubiläum, Kau, 15.33 Uhr: Umzug; 19 Uhr Taufe und Musik

Bürgermoos (Narrenzunft):

  • Samstag, 7. Januar, im Ort, 15 Uhr: Kinderumzug/Kinderparty

Obereisenbach (Kogenmale):

  • Samstag, 11. Februar, im Ort, 17.13 Uhr): Narrensprung

Langenargen:

  • Samstag, 21. Januar, 16 Uhr, Marktplatz: Narrenbaumstellen. 19.30 Uhr, Festzelt im Uferpark: Hexenparty
  • Sonntag, 22. Januar, 13.30 Uhr: Narrensprung, Partyzelt am Umzugsende, Bewirtung im Münzhof und im Feuerwehrhaus
  • Samstag, 16. Februar, 16 Uhr: Gumpiger Donnerstag, buntes Narrentreiben auf dem Marktplatz. 18 Uhr: Rathaussturm, anschließend Dorffasnetsball im Münzhof
  • Montag, 17. Februar, 14 Uhr, Turnhalle am Sportzentrum: Kinderball
  • Sonntag, 19. Februar, 10.30 Uhr. St. Martin: Narrenmesse
  • Mittwoch, 22. Februar, 17.30 Uhr, Krone: Fasnetsvergraben.

Kressbronn:

  • 7. Januar, 14 Uhr, Festhalle: Seniorenball
  • Samstag, 11. Februar, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Festhalle: Heimat nei der Ball des Narrenvereins Griesebigger
  • Donnerstag, 16. Februar, Gumpiger Donnerstag der Griesebigger: Besuch der Kindergärten und Schülerbefreiung, 14 bis 16.30 Uhr: Kinderball Festhalle, 16.30 Uhr: Narrenzug zum Rathausplatz, 17 Uhr: Eroberung Rathaus und Narrengericht, 18.30 bis 21 Uhr: Jugendball für Teenager von 12 bis 15 Jahren. 
  • Freitag, 17. Februar, 18.40 Uhr, Start am Stellwerk: Fackelumzug der Haidachgeister

Immenstaad:

  • Dreikönig, 6. Januar, 12 Uhr, Xaver-Schwörer-Platz: Einschnellen der Fasnet der Narrengesellschaft Hennenschlitter
  • Samstag, 7. Januar, 14 Uhr, Rathausplatz: Narrenbaumstellen der Hennenschlitter
  • Donnerstag, 12. Januar, 19 Uhr, Linzgau-Halle: Jubiläumsabend Hennenschlitter
  • Freitag, 13. Januar, 19 Uhr, Limzgau-Halle: ANR-Regionalball Bodensee
  • Samstag, 14. Januar, 13.30 Uhr, Linzgau-Halle: ANR-Freundschaftstreffen
  • Samstag, 21. Januar, 18 Uhr, Winzerkär: Jugendball der Hennenschlitter
  • Freitag und Samstag 27. und 28. Januar, jeweils 19 Uhr, und Sonntag, 29. Januar, 18 Uhr, Linzgau-Halle: Hennensuppe
  • Sonntag, 5. Februar, 14 Uhr, Linzgau-Halle: Kinderball der Hennenschlitter
  • Fansetssonntag, 19. Februar, 13 Uhr, Bachstraße: Fasnetsmarkt
  • Dienstag, 21. Februar, 11 Uhr, Rathausplatz: Narrenbaumfällen mit Fasnetsausklang

Oberteuringen:

  • Samstag, 7. Januar, 19 Uhr, St.-Martin-Platz: Johleerweckung der Narrenzunft Teuringer Johle
  • Samstag, 14. Januar, 20 Uhr, Gasthof Post: Geisternacht der Teuringer Johle
  • Freitag, 6. Januar, 18 Uhr, Mühle Oberteuringen: Generalversammlung und Aufnahme-Feier Narrenzunft Bitzenhofen
  • Freitag, 27. Januar, 18 Uhr, Kulturhaus Mühle in Oberteuringen: Jugendball Narrenzunft Bitzenhofen
  • Samstag, 4. Februar, 23 Uhr, Hof Keller: Narrenbaumsetzen Narrenuzunft Bitzenhofen
  • Freitag, 17. Februar, 9 Uhr, Oberteuringen: Schul- und Rathaussturm
  • Samstag, 25. Februar, 19 Uhr, Funkenplatz Weilerstraße Bitzenhofen, Funkenabbrennen der Narrenzunft Bitzenhofen

Eriskirch:

  • Donnerstag, 16. Februar, Programm am Gumpigen: 10 Uhr Schülerbefreiung in der Irisschule durch die Narrenzunft Streibemahder, 15.30 Uhr Einholen der Streibemahder bei der Bootsanlagestelle hinter der Eriskircher Kirche, gegen 16 Uhr Rathaussturm, 17 Uhr Party in der Irishalle
  • Dienstag, 21. Februar, 16.30 Uhr, „Neuen Mitte‟: Narrenbaumfällen

Eriskirch-Mariabrunn:

  • Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr: Kinderumzug der Narrenzunft Schusshexen in Mariabrunn
  • Sonntag, 15. Januar, 10.30 Uhr, neue Mitte: Narrenbaumstellen
  • Samstag, 28. Januar, 13.45 Uhr, Irishalle: Kinderball. 19 Uhr, Irishalle: Jugendball
  • Donnerstag, 16. Januar, 10 Uhr: Schülerbefreiung. 16 Uhr: Rathaussturm

Markdorf:

  • Samstag, 21. Januar, 20 Uhr, Stadthalle, Firlefanz und Narrentanz mit Programm, Kostüm und Maskenprämierung, Historische Narrenzunft Markdorf
  • Freitag, 10. Februar, 19 Uhr, Frauenfasnet St. Nikolaus, Mittlere Kaplanei,: Saalfasnet unter dem Motto „Völlig losgelöst – Planet der Frauen‟
  • Samstag, 11. Februar, 13.30 Uhr Kinderumzug, Rathaussturm und Narrenbaumstellen. 15.30 Uhr Preisverleihung Preisschnellen. 20 Uhr Lumpenball
  • Samstag, 11. Februar, 17.00 Uhr, Frauenfasnet St. Nikolaus, Mittlere Kaplanei: Saalfasnet unter dem Motto „Völlig losgelöst – Planet der Frauen‟
  • Donnerstag, 16. Februar, 8 Uhr : Schülerbefreiung, 14 Uhr: Kinderball, 19 Uhr: Hemdglonkerumzug
  • Sonntag, 19. Februar, 14 Uhr: Fasnetssunntig-Umzug
  • Montag, 20. Februar, Markdorf total verruckt
  • Dienstag, 21. Februar, 18 Uhr: Narrenbaumfällen. 19 Uhr: Dreckkübelgeschwätz
  • Sonntag, 26. Februar, Panzerwiese: Funkensonntag

Salem:

  • Samstag, 11. Februar, 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Mimmenhausen: Narrenschau der Goldkäfer Mimmenhausen mit buntem Programm
  • Sonntag, 19. Februar, 14 Uhr, Umzug mit allen Salemer Zünften und befreundeten Vereinen

Neukirch (Holagi):

  • Sonntag, 5. Februar, im Ort, 13.30 Uhr: Narrensprung

Brochenzell (Narrenzunft):

  • Freitag, 6. Januar, 18 Uhr, am Schloss: Narrentaufe mit Open-Air-Party
  • Samstag, 14. Januar, 19 Uhr, Humpishalle: Eröffnungsball
  • Freitag, 20. Januar, 18 Uhr, Humpishalle: Youngsters Dance party
  • Samstag, 21. Januar, 14 Uhr, Humpishalle: Kinderball
  • Samstag, 11. Februar, 20 Uhr, Humpishalle: Hexenbeatz
  • Donnerstag, 16. Februar, 18 Uhr, im Ort: Hemedglonker, Narrenbaumstellen, Dorffasnet
  • Samstag, 18. Februar, 20 Uhr, Humpishalle: Humpisball
  • Sonntag, 19. Februar, 9 und 14 Uhr: Narrenmesse und Narrensprung

Kehlen:

  • Samstag, 7. Januar, 18 Uhr, Halle: Teufeltaufe und Ball (Narrenzunft Schussenteufel)
  • Samstag, 14. Januar, 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus: Narrentaufe (Narrenzunft Hangenweible)
  • Samstag, 21. Januar, 15 Uhr, im Ort: Dorffasnet Kehlen (Narrenzunft Schussenbole)
  • Samstag, 28. Januar, 14 Uhr, Halle Kehlen: Kinderball (Narrenzunft Schussenbole)
  • Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, Halle Kehlen: Eröffnungsball (Narrenzunft Schussenbole)
  • Freitag, 10. Februar, 17 Uhr, Kellerbar Halle: Jugendparty (Narrenzunft Schussenbole)
  • Donnerstag, 16. Februar, 14 Uhr, DGH: Kinderball (Narrenzunft Hangenweible)
  • Dienstag, 21. Februar, 10 Uhr, DGH: Narrenbaumlegen (Narrenzunft Schussenbole)

Senglingen (Bullemägge):

  • Freitag, 13. Januar, 19.01 Uhr, im Ort: Narrenbaumstellen mit Party

Der Artikel wird laufend aktualisiert.