Atom-Mahnwache ohne Christen (Foto: Schwäbische.de)
Atom-Mahnwache ohne Christen
Veröffentlicht:30.05.2011, 14:40
Aktualisiert:25.10.2019, 18:00
Von:
Schwäbische.de, Martin Hennings
Artikel teilen:
Ärger bei der montäglichen Anti-Atom-Mahnwache auf dem Adenauerplatz: Die kirchlichen Gruppen, die die Veranstaltung bisher mitgetragen haben, haben sich nach eigenen Angaben zurückgezogen. Grund: Die Mahnwache werde zunehmend von der Marxistisch-Leninistischen Partei (MLPD) dominiert. Die MLPD wird vom Verfassungsschutz überwacht und vertritt kommunistische Positionen. Die Mahnwache diente bisher dem Gedenken an die Opfer der Katastrophe von Fukushima. Ihre Teilnehmer setzten sich zugleich für einen schnellen Atom-Ausstieg ein.