„Wetten, dass...?“ beim SWR
Bürgermeister aus der Region gewinnt Wette im Radio gegen Thomas Gottschalk
Kressbronn / Lesedauer: 2 min

- Janine Napirca
In Vorbereitung auf die letzte Sendung „Wetten, dass...?“ ist Thomas Gottschalk zu Gast in einer SWR-3-Live-Radiosendung mit Constantin Zöller gewesen, mit dem er auch schon früher zusammen im Radio moderiert hat.
Da durfte eine kleine Wette natürlich nicht fehlen. In den Mittelpunkt rückte dabei ausgerechnet der Bürgermeister von Kressbronn, Daniel Enzensperger.
Thomas GottschalkIch wette, dass es die Gemeinde Kressbronn nicht schafft, innerhalb einer Stunde den Bürgermeister der Gemeinde, Daniel Enzensperger, dazu zu kriegen, bei uns anzurufen und am Telefon die Eurovisionshymne auf der Trompete zu spielen.
Thomas Gottschalk wettete gegen SWR-3-Radiomoderator Constantin Zöller: „Ich wette, dass es die Gemeinde Kressbronn nicht schafft, innerhalb einer Stunde den Bürgermeister der Gemeinde, Daniel Enzensperger, dazu zu kriegen, bei uns anzurufen und am Telefon die Eurovisionshymne auf der Trompete zu spielen.“
Thomas Gottschalk: "Der Ruf von Kressbronn hängt gerade allein von dir ab"
Tatsächlich klingelt kurze Zeit später das Telefon, in der Leitung Daniel Enzensperger. „Heute ist ja eigentlich mein ruhiger Sonntag, ich habe erst in einer Stunde den nächsten dienstlichen Termin und dann bin ich mit Telefonanrufen und WhatsApp-Nachrichten sozusagen bombardiert worden, die mich alle darauf hingewiesen haben, dass da eine Wette im SWR läuft - ich wollte es erst einmal gar nicht glauben“, sagt Enzensperger live im Radio. „Ja der Ruf von Kressbronn hängt gerade allein von dir ab“, entgegnet Thomas Gottschalk.
Ob er die Wette gewinnen wird? Constantin Zöller schaltete die Musik ab, erwartungsvolle Stille. Nachdem Thomas Gottschalk die Melodie summend angestimmt hat, ertönte das Trompetensolo des Bürgermeisters. Wette gewonnen!
Thomas GottschalkWenn du so ein guter Bürgermeister bist wie Trompetenspieler, dann habe ich keine Bedenken für die Zukunft der Gemeinde Kressbronn.
Damit bekommt die Gemeinde Kressbronn fürs Rathaus ein eingerahmtes Grußwort von „Wetten, dass...?“-Legende Thomas Gottschalk, der auch für den Trompeter noch ein paar warme Worte findet: „Wenn du so ein guter Bürgermeister bist wie Trompetenspieler, dann habe ich keine Bedenken für die Zukunft der Gemeinde Kressbronn.“

Ein Musiker aus Leidenschaft
Bürgermeister Daniel Enzensperger ist Musiker durch und durch. Das gibt er auch auf seiner Webseite bekannt.
Nach der musikalischen Früherziehung an der Jugendmusikschule der Gemeinde Kressbronn a. B. bei Helmut Bernhard begann er Trompete zu lernen und wurde 1999 in die Jugendkapelle aufgenommen, der er bis 2007 angehörte.
2003 stieg er dann auf das Waldhorn um. Ein großes musikalisches Ziel war es, für ihn immer, im Musikverein Kressbronn e. V. mitspielen zu dürfen.
Dieser Kindheitswunsch hat sich dann zum Weihnachtskonzert 2004 erfüllt. Seither spielt er aktiv im Musikverein.
Die Wahl des Ortes für die Wette lief nicht willkürlich ab. Die Gemeinde Kressbronn liegt getreu dem Eurovisionsgedanken von „Wetten, dass...?“ an der Grenze zu Österreich und der Schweiz.