qLandkreis Lindau/Bodenseekreis
2000 Anrufe allein im Januar: Das Grundsteuer-Rätsel fordert auch das Finanzamt. Wie viele Eigentümer aus der Region abgegeben haben – und was Nachzüglern droht.
Überlingen
Insgesamt fünf Autos sind in den Unfall verwickelt. Die genaueren Umstände werden aktuelle ermittelt. Das ist bisher bekannt.
qFriedrichshafen
Mitten auf dem Parkplatz wird derzeit an einer Halle gewerkelt. Was es damit auf sich hat – und warum sie dort bald wieder verschwinden wird.
Der Wettlauf beim Umstieg auf die E-Mobiliät ist für die Zulieferer knallhart. Der ZF-Betriebsratschef befürchtet an einigen Standorten einen Kahlschlag.
Voraussichtlich ab März soll die Kleinkunstbühne wieder bespielbar sein. So plant der Culturverein Caserne.
Die Ziele in der Luft- und Raumfahrt sind hoch gesteckt. Im Studiengang an der DHBW wird dazu umfangreich geforscht. Davon spricht Stiftungsprofessor Philipp Krämer.
qBodenseekreis/Landkreis Lindau
Die Seegfrörne 1963 hat viele Menschen bewegt. Waren Sie dabei? Dann suchen wir vielleicht genau die Geschichte, die Sie damals erlebt haben.
Sternsingeraktion in Kluftern
Im Dorfgemeinschaftshaus Schnetzenhausen
qTettnang
Elisabeth Birnbaum und Sylvia Breg werden begrüßt
Jochen Benz schaut bei den Faustballern vorbei
Schauspielen fördert Selbstbewusstsein der Schüler
Der VfB Friedrichshafen testet gegen ein weiteres österreichisches Team. Am Samstag ist der FC Wolfurt zu Gast. Darum kommt es nicht zu einer Rückkehr von Kian Fetic.
Für die Handballerinnen der TSG Ailingen bietet sich die große Chance, die Tabellenführung weiter auszubauen. Dafür muss das Team die Auswärtsschwäche weiter bekämpfen.
Berlin, Lüneburg und Düren – stärkere Gegner gibt es in der deutschen Volleyball-Bundesliga zurzeit nicht. Der VfB Friedrichshafen begegnet allen bis Mitte März zweimal.
qLangenargen
Im Derby in Ravensburg möchte die HSG Langenargen-Tettnang endlich auch mal gegen einen vorderen Gegner punkten. Die Aufgabe geht der Aufsteiger mit Mut an.
In der Kegel-Bundesliga benötigen die Sportfreunde Friedrichshafen dringend Punkte, um den Abstieg zu vermeiden. Nächster Gegner ist der TSV Breitengüßbach.
Im Mixed-Zielschießen belegen die Eisstockschützen des ESC Langenargen den zweiten Rang. Raffael Tomasi überragt dabei.
Die Kriminellen geben sich als Bankmitarbeiter aus oder überbringen angebliche Lotterie-Gewinne. Obwohl die Maschen bekannt sind, haben sie leider immer noch oft Erfolg.
qVorarlberg
Ein dreijähriger Bub soll in einer Vorarlberger Skischule missbraucht worden sein. Er sprach von einem „bösen Mann‟. Nun ermittelt die Polizei.
Martin Hattenberger will Kleinkunst für kleine Preise nach Kluftern bringen. Der Ortschaftsrat hat jetzt über den Zuschuss aus dem Förderbudget Bürgerschaftliches Engagement entschieden.
Maike Merz und Tanja Kuttler pfiffen als erste Frauen bei einer Herren-Handball-WM. Wie sie sich darauf vorbereiteten und was ihnen nachhaltig in Erinnerung blieb.
qMeckenbeuren
Gemeinderat ist sich unsicher, ob sich die Vorarbeiten für die neue Steuer lohnen. So handhaben es Oberteuringen, Markdorf und Salem.
Thomas Maier, Regine Rist und Marina Papadimitriou stellten sich bei CDU-Bürgerstammtisch den Fragen der Zuhörer. Ein Thema stach dabei besonders hervor.
Bei der Einmündung auf die Bundesstraße übersieht ein 85-Jähriger ein Fahrzeug.
Treffen mit neuer Jugendreferentin im evangelischen Gemeindehaus in Meckenbeuren.
Er widersetzte sich den Sicherheitskräften im Landratsamt und die Polizei wurde gerufen. Die kamen gleich mit mehreren Streifenwagen.
qLiebenau
Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus: Erinnerungskultur bezieht Menschen mit Behinderung in Stiftung Liebenau auf neue Weise ein, etwa in inklusiven Workshops.