qFriedrichshafen
Es ist ein Thema, das immer wieder aufkommt: Ist das Nachtleben in Friedrichshafen wirklich so schlimm, wie oft behauptet wird?
Gelber Sack oder Gelbe Tonne? Seit Anfang Januar haben Haushalte im Bodenseekreis die Wahl. Wie die Einführung gelaufen ist.
qTettnang
Am Murmeltiertag greift die „Schwäbische Zeitung“ ein Dauerthema in Tettnang auf: die fehlende Stadthalle. Das Dilemma ist in Teilen auch hausgemacht.
qWasserburg
Die „Seegfrörne“ lockte 1963 unzählige Menschen auf den Bodensee. Doch neben Staunen und Heiterkeit gibt es auch tragische Momente. Mit vielen Bildern.
Der Bürgerball ist zweimal wegen Corona ausgefallen. Jetzt gibt es ihn wieder. Wir zeigen einen Blick hinter die Kulissen. Es gibt etwas zu gewinnen.
Ein Ersatzteil kann nicht geliefert werden, das andere Schiff befindet sich in einer Revision. Der Fährbetrieb zwischen Romanshorn und Friedrichshafen ist damit sehr eingeschränkt.
qBodenseekreis
Staatsanwaltschaft und Verteidigung schildern unterschiedliche Geschichten. Als der Original-Notruf abgespielt wird, ist das Entsetzen im Gerichtssaal greifbar.
Sternsingeraktion in Kluftern
Im Dorfgemeinschaftshaus Schnetzenhausen
Elisabeth Birnbaum und Sylvia Breg werden begrüßt
Jochen Benz schaut bei den Faustballern vorbei
Schauspielen fördert Selbstbewusstsein der Schüler
In Biberach ist der internationale Jakob-Heimpel-Pokal im Kunst- und Einradsport ausgetragen worden. Gleichzeitig gab es die Kreismeisterschaft der Junioren.
Die Zwischenrunde der Volleyball-Bundesliga steht in den Startlöchern. Friedrichshafen bekommt es mit einer starken Konkurrenz zu tun und nimmt die Spiele sehr ernst.
qAilingen
Die Bundesliga-Radballer des RVI Ailingen kehrten mit nur drei Punkten aus Stein zurück. Auch für die Oberligamannschaft lief es wenig erfolgreich.
qSalem
Die beiden Erfolgsteams aus Mimmenhausen haben einen Sieg eingefahren. Während die Zweitliga-Volleyballer auswärts erfolgreich waren, gewannen die Handballer zu Hause.
qNürnberg
Der BSV Friedrichshafen hat seine Ausnahmestellung im Taekwondosport in Deutschland untermauert. Bei der DM in Nürnberg gewannen die Häfler sechs Medaillen.
Ein bisschen hatten sich der VfB Friedrichshafen e.V. und die VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH aus den Augen verloren. Jetzt blicken aber beide gemeinsam nach vorne.
Staus sind an der Tagesordnung zwischen Meersburg und Immenstaad. Die Ausbau-Planungen der B31 stocken. Eine SPD-Abgeordnete erklärt, wie es schneller gehen könnte.
Die Messe kommt am 4. und 5. Februar nach Friedrichshafen. Nicht nur 57 Aussteller sind dabei, sondern auch so manche Finalisten und ein Gewinner der bekannten TV-Show.
Hockey im Klassenzimmer, große Turniere auf der Kippe: Seit aus der Halle des Berufsschulzentrums eine Flüchtlingsunterkunft wurde, müssen Sportler flexibel sein.
Thomas Maier, Regine Rist und Marina Papadimitriou stellten sich bei CDU-Bürgerstammtisch den Fragen der Zuhörer. Ein Thema stach dabei besonders hervor.
Es war ein Novum in Handballsport bei einer WM: Maike Merz und Tanja Kuttler pfiffen als erste Frauen eine Partie bei der WM. Wie es den Tettnangerinnen damit erging.
qMeckenbeuren
Bei der Einmündung auf die Bundesstraße übersieht ein 85-Jähriger ein Fahrzeug.
Treffen mit neuer Jugendreferentin im evangelischen Gemeindehaus in Meckenbeuren.
Er widersetzte sich den Sicherheitskräften im Landratsamt und die Polizei wurde gerufen. Die kamen gleich mit mehreren Streifenwagen.
qLiebenau
Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus: Erinnerungskultur bezieht Menschen mit Behinderung in Stiftung Liebenau auf neue Weise ein, etwa in inklusiven Workshops.
Die Aktion „Spektakel in Topf und Beet“ war ein großer Erfolg, nun startet das Projekt erneut. Bald können Hobbygärtner wieder historisches Saatgut abholen.