qZwiefalten
Mit einer gemeinsamen Gedenkfeier erinnern das ZfP Südwürttemberg und die Gemeinde Zwiefalten am Freitag, 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkveranstaltung am Standort Zwiefalten hat nicht nur lange Tradition, sondern auch einen hohen Stellenwert. Seit vielen Jahren wird sie gemeinsam mit der Gemeinde, dem Geschichtsverein sowie der Münsterschule begangen.
qWimsen
Salvatore Busche will in der Wimsener Höhle auf der Schwäbischen Alb an Orte vordringen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat. SWR-Reporter Claus Hanischdörfer und Unterwasserkameramann Oliver Schöll begleiten den Extremtaucher im Alltag sowie bei seinen Vorbereitungen und Tauchgängen in der Wimsener Höhle. „Entdecker der Unterwelt – Unterwegs mit einem Höhlentaucher“ am Mittwoch, 25. Januar, 21 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek. Salvatore Busche arbeitet als Arzt im Schwarzwald. Trotz seiner medizinischen Kenntnis hat er alarmierende Vorzeichen ignoriert. 2017 trifft ihn ein Kleinhirn-Schlaganfall. Nie wieder tauchen zu können, gehört zu seinen schlimmsten Vorstellungen. Dank seiner Partnerin, eines starken Willens und viel Glücks kämpft er sich zurück ins Leben und verfolgt seinen Traum, „Neuland“ zu entdecken.
Mit einer gemeinsamen Gedenkfeier erinnern das ZfP Südwürttemberg und die Gemeinde Zwiefalten am Freitag, 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkveranstaltung am Standort Zwiefalten habe nicht nur lange Tradition, sondern auch einen hohen Stellenwert, heißt es in der Mitteilung des ZfP. Seit vielen Jahren wird sie gemeinsam mit der Gemeinde, dem Geschichtsverein sowie der Münsterschule begangen.
Für schwalbenfreundliche Häuser verleiht der Nabu Urkunden und Plaketten in Gossenzugen
Gemeindeverwaltungsverband Zwiefalten-Hayingen tagt
In Zwiefalten wird ein Mann monatelang verfolgt und belästigt. Schließlich sticht der mutmaßliche Täter zwei Personen nieder. Nun erhebt das Stalkingopfer schwere Vorwürfe gegen die Behörden.
Fasnets-Auftakt der Narenzunft Rälle Zwiefalten
Treue Ministranten in Zwiefalten
Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Rälle
Firmgottesdienst in Seelsorgeeinheit Zwiefalter Alb
Münsterchor erkundet die Löwensteiner Berge
qSulmetingen
Fußball: Donaurieden, Granheim, Dettingen und Altheim bei Vorrundenturnier des Erdinger-Meistercups dabei
TC Gauingen ermittelt Vereinsmeister
Zwiefalter siegt in über 22 Stunden - Strecke hat doppelte Ironman-Distanz
qNEULENGBACH
Zwiefaltener wird in Neulengbach/Österreich Weltmeister im Doppeltriathlon
qRegion Ehingen
Bereits heute spielt Rißtissen beim FV Altheim II und Zwiefalten empfängt den FV Neufra
Fußball-Bezirkspokal – Dürmentingen wirft Zwiefalten raus – 6:4 nach Elfmeterschießen
Beim Neujahrsempfang in Zwiefalten gab es einen Rückblick auf Geleistetes
Zwiefaltens Bürgermeisterin Alexandra Hepp im Jahresinterview – über anstehende Projekte und Feierlichkeiten
Musikverein lädt zum Neujahrskonzert
Ringlindenmessen und Verleihung der Goldenen Saubloder vor der Fasnet 2023
Jonathan Huber vertritt als Sieger die Schule beim Regionalentscheid in Reutlingen
Vergabe für Auftrag für Elektroplanung und Ausschreibung für die Vollsanierung im zweiten Obergeschoss
Gemeinde Zwiefalten nimmt Darlehen auf
Erneuter Aufstellungsbeschluss für „Hanfgärten-Nord“ und „Hochberg-Nord“
Aktualisierte Entschädigungssätze, die seit 1. Januar 2002 galten
Die Feuerwehr absolviert 50 Einsätze im Jahr