qWarthausen
In einem Haus in Oberhöfen werden vier minderjährige Geflüchtete einziehen. Viele Bürger aus dem Ort haben deshalb Bedenken. Das Landratsamt versucht zu beruhigen.
Wie viel Strom spart Warthausen durch die Umstellung auf eine Straßenbeleuchtung mit LED-Lampen? Das wollte ein Bürger in einer Gemeinderatssitzung Ende 2022 wissen. Nun hat Bürgermeister Wolfgang Jautz die Zahlen nachgeliefert.
Der Gemeinderat von Warthausen hat erneut über das Baugebiet „Ulmer Steigesch III“ diskutiert. Für Fragen sorgte vor allem ein geplanter Gehweg. So geht es jetzt weiter.
qBirkenhard
Bei der dritten Station der Oberschwäbischen Crosslaufserie setzten sich die Favoriten durch. Bei den Frauen gewinnt Katharina Rittel den zweiten Lauf in Folge.
Bei der Oberschwäbischen Crosslaufserie holt Gastgeber SV Birkenhard Platz zwei in der Teamwertung.
Beim dritten Lauf der oberschwäbischen Crosslaufserie in Birkenhard kann der Favorit bereits den Gesamtsieg feiern. Spannend bleibt der Zweikampf bei den Frauen
Gesammelte Spendengelder gehen an „Kinder in Not“
Seniorengemeinschaft Warthausen erhält Spende der Netze BW
Ehrungen bei der Adventsfeier
Wahl des neuen Kommandanten
Klaua-Hora-Knurra – d´Rißtal-Gurra
Birkenharder Läufer holen zwei Altersklassensiege
Der Birkenharder Markus Fajerski muss sich in Laupheim nur Lauf-Ass Alina Reh geschlagen geben.
Friedmann kehrt mit EM-Gold aus Wroclaw zurück
Der Sportschütze des SV Birkenhard sichert sich in München Edelmetall im Einzel- und im Mannschaftswettbewerb
Fischer läuft auf Platz zwei
qSchönebürg
Fußball: Günter Riedmüller und Leo Gashi sollen neue Impulse setzen
Die Wiedereröffnung des Freibads, eine eventuelle Eingemeindung, die Mediation mit dem Gemeinderat – das war 2022 in Warthausen wichtig
Zweckverband IGI Risstal kommt zu Situng zusammen - Auch Personalie und Finanzen sind Thema
Geld aus einen nicht abgeschlossenen Spind geklaut
Bläsermusik zum neuen Jahr
Chorisma stimmt am 8. Januar auf das neue Jahr ein
Landwirte richten Botschaft an Minister Özdemir
Eisplatte fällt von Auto auf Scania Laster
Willi Städele hört als Kommandant in Warthausen auf – Wovor er heute warnt
Offensichtliche Pannen in der Kommunikation erzürnen Warthauser Räte
Weil Schließung des Freibads drohte, kamen mehr als 200 Helfer – Wie es weitergehen soll