qWain
Damit Wain einen Zuschuss für eine Straßensanierung erhält, soll deren Gehweg deutlich breiter werden als geplant. Dadurch würde jedoch die Fahrbahn deutlich enger und der Verkehr behindert. Das sorgt für mächtig Zündstoff.
Helmut Gotschy aus Wain konfrontiert im neuen Krimiteil den Protagonist Kommissar Bitterle mit einem Mord beim Ulmer Donaufest. Was genau in der Geschichte passiert.
Wains Bürgermeister Stephan Mantz über das Jahr 2022 und neue Projekte
Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung bei der Firma Häwa in Wain
Theatergruppe Wain lädt ein zu Vorstellungen nach Weihnachten
Stephan Mantz wird klar als Bürgermeister bestätigt – Gegenkandidat bleibt Rathaus fern
Wainer Kinderkirche führt Musical auf
Adventsfenster bringt 1000 Euro an Spenden ein
MV Wain und Posaunenchor geben ein Konzert
Gründungsstifter*innen werden informiert
Adventsaktion für einen guten Zweck
203 Kinder starten beim Finale der Leichtathletik-Liga in Wain – Team des SV Sulmetingen feiert gelungenen Einstand
qSießen im Wald
Fußball: SF Sießen und TSV Wain bilden ab der Saison 2021/22 eine Spielgemeinschaft
Rekordbeteiligung beim ersten Leichathletik-Kinderliga-Durchgang der neuen Saison
Der E-Junioren-Hallencup des TSV Wain wurde am Wochenende ausgetragen
qRißtissen
Golf: Aufsteiger aus Rißtissen muss am letzten Spieltag zittern, bleibt aber in der Landesliga
TSV Wain baut weiter auf Duo Hoffart/Sojka
Und wieder zwei Wohnungseinbrüche in der Region. In Wain schlagen Unbekannte gleich zweimal zu und erbeuten Schmuck und Bargeld
Julie Campiche Quartett spielt in Schäfers Kultur-Stadel
Am 4. Dezember wählt Wain einen Bürgermeister. Welche Kandidaten der Wahlausschuss zulässt und welche nicht.
Wain ändert Gebührensatzung für Flüchtlingsunterbringung
Planungen für Hallenabriss in Wain schreiten voran
Wieso sich der Wainer Gemeinderat vor der Bürgermeisterwahl dagegen ausspricht
Pfarrer Marten Bernick feiert Investitur
Investitur für Marten Bernick wird am Sonntag mit Gottesdienst gefeiert
Musikalische Lesung in Schäfers Kultur Stadel
Bundestagsabgeordnete Gerster, Rief und Reinalter zeigen sich darüber erfreut