Zum Abschluss des Jubiläumsjahres hatte die Abteilungsleitung der Unlinger Volleyballer einen besonderen Leckerbissen organisiert. 58 begeisterte Volleyballer fuhren mit dem gecharterten Bus an den Bodensee um beim Bundesliga-Topspiel die Häfler anzufeuern.
In der Messehalle waren für die Unlinger drei Sitzreihen in der besten Lage reserviert. Als alte Freunde der VFB-Volleyballer wurden die Gruppe vom Hallensprecher begrüßt und ein Fanbetreuer übte mit ihr vor Spielbeginn Schlachtrufe und Fangesänge ein.
Für das Spiel des Tabellenzweiten gegen den amtierenden Meister, so bestens gerüstet, erwarteten die Unlinger freudig gespannt den Anpfiff. Gleich von Anfang an lief die Begegnung auf Augenhöhe zwischen der beiden Mannschaften. Um jeden Punkt wurde mit höchstem Einsatz gekämpft. Erst mit dem 29. Zähler gewannen VFB-Spieler den ersten Satz. Den Durchhänger der Häfler, im zweiten Satz, bestraften die Berliner mit 25 zu 20 Punkten. Die nächsten beiden Sätze wurden jeweils mit dem knappest möglichen Punktevorsprung, erst vom VFB und dann von den Recycling Volleys, gewonnen.
Nun musste im Tiebreak der Sieger ausgespielt werden. Wie schon in den Sätzen davor schenkten sich die Akteure am Netz und die Trainer an der Linie dabei absolut nichts.
Auch die Fans aus dem Kanzachtal feuerten ihre Idole nochmals frenetisch aus Leibeskräften an. Und vielleicht war dies ja das I-Dipfele welches den Häfler zum Sieg über den Bundesligaprimus gereichte. Mit 15:12 machten die VFB-Spieler, nach nochmals dramatischem Schlagabtausch, den Sack zu und schnappten sich dafür zwei Tabellenpunkte.
Das Gigantenduell des deutschen Volleyballs war über lange Strecken hochklassig und hätte nicht spannender sein können. Cheftrainer Mark Lebedew vom VFB kommentierte die 136 Minuten dauernde Spielzeit auch entsprechend: „Es war lang und spektakulär.“ Wie eng das Spiel war, zeigt sich auch daran, dass Friedrichshafen zwar nach Sätzen 3:2 gewonnen hat, aber das Gesamtpunkt-Ergebnis mit 114:114 ein Unentschieden ist. Für die Unlinger Volleys gab es, nach diesen über zwei Stunden Spitzenvolleyball, als Zugabe, noch ein Fotoshooting mit den siegreichen VFB-Spielern. Damit auch alle Unlinger auf dem Schnappschuss Platz hatten, mussten zwei Fotos gemacht werden. Diese bleiben bestimmt zum 50. Geburtstag der Unlinger Volleyball-Abteilung von ganz besonderem Erinnerungswert.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.