Veranstaltungstipps im Kreis Biberach
Tanzen, Stöbern, Weltrekord: Das ist am Wochenende in der Region geboten
Biberach / Lesedauer: 3 min

Schwäbische.de
Am Wochenende nach Fronleichnam ist im Kreis Biberach einiges los. Das Angebot reicht von einem Musik–Festival in Obersulmetingen über das Rosenfest in Biberach bis zu einem Weltrekord–Versuch im Tischtennis–Rundlauf in Laupheim. Ein kleiner Überblick für alle, die bei diesem Wetter nicht daheim bleiben wollen.
Musikgenuss beim Sält Festival
Am Freitag steigt das sechste Sält–Festival auf dem Festplatz Obersulmetingen. Fünf Bands aus verschiedenen Musik–Genres werden ab 19.55 Uhr für einen abwechslungsreichen Konzertabend sorgen. Mit den Bands „Sensi Simon and His Brother“ (Elektro im Balkan–Stil), „The Sensitives“ (Punk und Ska), „Roadstring Army (Pop/Rock) und der Coverband „Gnatbite“ soll für jeden Musikgeschmack das Richtige dabei sein.

Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auch das Hardcore–Genre mit der Band „Minus Youth“ vertreten. „Bei uns feiert der 20–Jährige mit dem 60–Jährigen zu guter Musik“, so der Veranstalter Christian Jerg. Tickets für das Festival kosten im Vorverkauf 14 Euro und an der Abendkasse 16 Euro.
Flohmarkt mit besonderem Ambiente
Im Rahmen des Sportwochenendes findet in der Riedlinger Teilgemeinde Neufra ein Flohmarkt der besonderen Art statt. Von 18 Uhr bis Mitternacht kann am Freitag rund um das Hauptspielfeld des Waldstadions in Neufra allerlei Gruscht und Krempel gekauft werden.

Mit doppelt so vielen Anmeldungen wie im vergangenen Jahr konnte ein Flohmarkt mit 40 Ständen auf die Beine gestellt werden. Ein Lagerfeuer, Lichterketten und Live–Musik von der Band „Shokee & Sands“ sollen zu der besonderen Atmosphäre beitragen.
Rosenzauber am Weberberg
Rosen so weit das Auge reicht, Musik in allen Gassen und Fenstertheater — das und noch mehr wird am Samstag von 9 bis 17 Uhr auf dem Rosenfest am Weberberg in Biberach geboten. Neben dem Rosenschminken gibt’s für die Kleinen noch ein weiteres Angebot: Die Märchenerzählerin Barbara Schmidt wird im Rosengarten ab 10 Uhr verschiedene Geschichten vorlesen.

In diesem Jahr werden außerdem zwei Ehrengäste dabei sein: Die Schauspielerin und Autorin Marianne Sägebrecht, die eine Laudatio auf die Rose halten wird. Der Bürgermeister der Gemeinde Fichtenberg, Ralf Glenk, wird zudem am Samstag Rosenlieder vorspielen.
516 Teilnehmer für den Tischtennis–Weltrekord
Wer es lieber etwas sportlicher angehen möchte, könnte am Samstag in Laupheim vorbeischauen. Dort wird der Versuch eines Weltrekords gestartet — und zwar im Tischtennis–Rundlauf. Dafür benötigt die städtische Jugendarbeit mindestens 516 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um das Rekord–Institut–Deutschland zu überzeugen. Um 14 Uhr soll das große Rundlaufspiel aufschlagen.

Das sind die Spielregeln: Die Teilnehmenden stellen sich bei einem erfolgreichen Rückschlag wieder in der Schlange an, ein Fehler bedeutet das Ausscheiden. Gespielt wird bis eine Siegerin oder ein Sieger durch ein Finale ermittelt ist.Wer seinen Teil zu dem Rekord beitragen möchte, kann sich eine Stunde vor Start ein Bändchen bei der Jugendarbeit Laupheim abholen. Eine frühzeitige Anmeldung wird nicht benötigt, diese erfolgt am Tag des Weltrekords selbst.