qSchönebürg
Das Wochenende 3. bis 5. Februar steht in Schönebürg ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Für die Erwachsenen findet am Samstag, 4. Februar, die Dorffasnet statt. Die Kleineren können sich auf die Kinderfasnet am Sonntag, 5. Februar. Für beide Tage wurde ein buntes Programm zusammengestellt. Zahlreiche Akteure sind im Einsatz und freuen sich, das Geprobte auf die Bühne der Kreuzberghalle zu bringen.
qSchwendi
Am Montagabend hat es in der Steigstraße in Schwendi gebrannt. Was genau passiert ist und wer alles im Einsatz war.
Eine 27-jährige Frau hat am Montag bei Schwendi die Kontrolle über ihr Auto verloren und ist von der Straße abgekommen. Wie die Polizei mitteilt, war die 27-Jährige gegen 16.30 Uhr von Weihungszell in Richtung Orsenhausen unterwegs. In einer Kurve kam die Fahrerin des VW zunächst nach rechts von der Straße ab. Beim Gegenlenken verlor sie die Kontrolle über ihr Auto, geriet ins Schleudern und kam nach links von der Straße ab. Dort überfuhr die Frau einen Leitpfosten und landete im Graben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Ein Abschleppdienst barg das nicht mehr fahrbereite Auto. Die Polizei Laupheim ermittelt die Ursache des Unfalls und schätzt den Schaden auf insgesamt 6000 Euro.
Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Dietenbronn beschäftigt die Einsatzkräfte. Allein am Samstag wird die Feuerwehr Schwendi zwei Mal falsch alarmiert.
Nach zehn Jahren hat der SC Schönebürg zum zweiten Mal seine Showtanzveranstaltung „Do that Dance“ ausgerichtet. Wie die Veranstalter mitteilen, nahmen an dem Event 13 Gruppen mit unterschiedlichen Tanzstilen teil. Laut Pressemitteilung schafften sie es, das Publikum in der ausverkauften Lazarus-von-Schwendi-Veranstaltungshalle mit ihren Darbietungen zu überzeugen und wurden mit „riesengroßem extra Applaus belohnt“.
In die Schule in Schwendi sind Unbekannte am Montagabend oder frühen Dienstagmorgen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, gelangten die Täter zwischen 17.45 und 7 Uhr am nächsten Morgen auf das Schulgelände im Elisabethenweg, warfen mit einem Stein ein Fenster am Hauptgebäude ein, öffneten das Fenster und stiegen ein. Im Inneren suchten die Einbrecher nach Brauchbarem und stießen auf eine verschlossene Tür, die sie aufbrachen. Offenbar fanden sie in dem Gebäude nichts vor, deshalb hebelten die Einbrecher ein Fenster zu einem Nebengebäude auf und stiegen auch dort ein. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Fest steht, dass ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstanden ist. Die Polizei Laupheim (Telefon 07392/96300) sicherte die Spuren und nahm die Ermittlungen auf.
qBußmannshausen
Neues Feuerwehrfahrzeug in Dienst gestellt
Verdienter Sieg gegen TC Ehingen 1
Schwendier Sternsinger sammeln über 6200 Euro
Ein vier zu zwei genügt, um wieder im Rennen zu sein
Ein buntes Programm in der vollbesetzten Halle
Fußball, Bezirksliga Riß: Der 44-Jährige folgt beim Tabellen-14. auf das Interimsduo Kieselbach/Manz
Der SC wird im Nachholspiel der Fußball-Kreisliga A II Riß gegen die SGM Schemmerhofen/Ingerkingen II von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht.
Fußball, Bezirksliga Riß: Sportfreunde Schwendi hoffen nach Negativserie auf positive Impulse
Die Tennisspielerin aus Schwendi überzeugt beim Turnier in Lissabon in der Altersklasse 30
Frauenfußball, Relegation zur Landesliga II: SVR muss nach Niederlage gegen Tettnang II in die Regionenliga VI absteigen
Frauenfußball: SVR ist im Relegationsfinale um einen Platz in der Landesliga II gegen den TSV Tettnang II gefordert
In der ehemaligen Klinik sind aktuell 120 ukrainische Geflüchtete untergebracht. Am Dienstag sollen weitere 58 männliche Asylbewerber aus Syrien und der Türkei folgen.
Ein 21-Jähriger ist auf schneeglatter Fahrbahn mit seinem Fiat in den Ford eines 28-Jährigen gekracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Von Montag auf Dienstag sind Unbekannte in ein Haus bei Schwendi eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, hebelten die Täter im Zeitraum zwischen 18 Uhr am Montag und 14 Uhr am Dienstag ein Kellerfenster an dem Gebäude in der Hauptstraße auf. Auf ihrer Suche nach Brauchbarem durchwühlten die Einbrecher mehrere Zimmer. Über eine unverschlossene Tür gelangten sie in die Werkstatträume. Dort fanden sie einen verschlossenen Wandschrank, den sie aus der Verankerung rissen. In dem Schrank und in einer Geldkassette befand sich wohl Bargeld, das sie mitnahmen. Spezialisten der Polizei sicherten die Spuren. Die Kriminalpolizei Biberach (Telefon 07351/4470) nahm die Ermittlungen auf und sucht nach den Einbrechern.
qOrsenhausen
Orsenhausen (sz) - Weil er einem Tier ausgewichen ist, ist ein Autofahrer am Dienstag gegen eine Verkehrsinsel geprallt und hat sich verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war der 36-Jährige gegen 6.30 Uhr mit seinem Mercedes auf der Straße zwischen Orsenhausen und Schwendi unterwegs. Kurz vor Ortsausgang Orsenhausen sprang plötzlich ein nicht näher bekanntes Tier von rechts über die Straße. Der 36-Jährige wollte ausweichen und fuhr gegen eine Verkehrsinsel. Durch den Aufprall erlitt der Mann leichte Verletzungen. Nach der Unfallaufnahme suchte er selbst einen Arzt auf. Die Polizei schätzt den Sachschaden am Mercedes auf etwa 5000 Euro. Der Wagen musste abgeschleppt werden.
Schwendi (sz) - Die 23 Sternsinger der Kirchengemeinde Schönebürg haben bei der diesjährigen Sternsingeraktion 3900 Euro an Spenden gesammelt. Nicht angetroffene Bewohner erhielten Sternsingerpost in den Briefkasten, wodurch weitere Spenden eingingen. Die vorläufige Spendensumme liegt nun bei 4575 Euro.
In Großschafhausen waren neun Kinder in zwei Gruppen unterwegs
Bußmannshauser Sternsinger sammeln über 2300 Euro
Schwendi führt Ratsinformationssystem ein – Kritik an Kosten für Ausstattung der Räte mit Endgeräten
Nachrücker bekommen im Baugebiet „Hochdorfer Krautgartenäcker“ jetzt eine neue Chance
500 Euro gehen an den Verein Family-Help