Die Mitgliederversammlung der ödp im Kreis Biberach fand turnusgemäß am 13. März im Bio–Bistro in Ummendorf statt. Neben den aktuellen Rechenschaftsberichten und der Entlastung des Vorstands waren hierbei die Wahlen von neuen Vorstandsmitgliedern Haupttagesordnungspunkte. Der ödp–Kreisverband Biberach zählt derzeit 32 Mitglieder und ist im Kreistag mit vier Sitzen vertreten. Bei guter Stimmung wurde der erste Vorsitzende Norbert Huchler aus Niedernzell in seinem Amt bestätigt. Als neuer zweiter Vorsitzender wurde Michael Stadler aus Reinstetten gewählt, der auch bisher schon Beisitzer im ödp–Kreisvorstand war und künftig mit Norbert Huchler in einer Doppelspitze tätig sein wird. Kassiererin ist weiterhin Elfriede Baur, als Schriftführerin wurde Maria Göhring aus Mietingen gewählt. Zu den langjährigen Beisitzern Werner Kohler aus Dettingen und Peter Bloching aus Uigendorf kamen Silvia Gräser aus Hürbel und Klaus–Peter May aus Betzenweiler hinzu. Die Kassenprüfung wurde ohne Beanstandung von Melanie Huchler–Segmehl und Ute Pfänder durchgeführt. Beide wurden in ihren Ämtern bestätigt. Alle Kandidaten wurden ohne Gegenstimmen gewählt.
Als weiterer Punkt wurden für die Kommunal– und Europawahlen im nächsten Jahr die Organisation und Verantwortlichkeiten beraten und vergeben. Werner Kohler wird dabei die Organisation der Europawahl übernehmen und Norbert Huchler obliegt es für die Kreistagswahl wieder eine starke Liste an Kandidaten aufzustellen. Unterstützt werden sie von den aktuellen Kreisräten Peter Bloching, Peter Kiefer und Anton Bär.
Ziel für die Kreistagswahl ist es, die aktuell vier Mann starke Fraktion zu halten und im Idealfall auszubauen. Zu den vier Biobauern möchte man gerne noch Frauen und Personen anderer Berufe hinzugewinnen.
Das Thema Wasser– und CO2–Speicherung durch Humusaufbau ist im Kreistag Schwerpunktthema. Aus Sicht der ödp wird darüber in der Klimadebatte viel zu wenig diskutiert, obgleich hier noch sehr große Ressourcen gehoben werden könnten.
Unter großem Applaus wurde am Ende der Versammlung Josef Thanner aus Sießen im Wald, als ein Urgestein der ödp, mit einem Präsentkorb aus der Vorstandschaft verabschiedet. Josef Thanner war Gründungsmitglied des ödp–Kreisverbandes und langjähriger erster Vorstand. Mit großem Engagement kümmerte er sich vor allem um die rechtlichen Belange bei Bund–, Land– und Kreistagswahlen.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.