Kandidatenliste
Vier Frauen und 13 Männer stehen auf der Liste
Ochsenhausen / Lesedauer: 1 min

Schwäbische.de
Die Freien Wähler im Gemeinderat Ochsenhausen haben ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl aufgestellt. Unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat, Manfred Kallfass, wurden in geheimer Wahl 17 Kandidaten nominiert. Vier Frauen und 13 Männer stehen auf der Liste für die Gemeinderatswahl, davon zehn Kandidaten zum ersten Mal.
Mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Altersklassen und Berufsgruppen wird laut Kallfass ein guter Querschnitt der Bevölkerung in Ochsenhausen und in den Teilorten erreicht. Erfreulich sei im Vorfeld der Kandidatensuche, die Bereitschaft vieler junger Interessenten gewesen, für die Freie-Wähler-Gemeinderatsfraktion zu kandidieren. „Dies ist auch ein Zeichen für die gute kommunalpolitische Arbeit der Fraktion in der letzten Legislaturperiode“, so Kallfass. Auf das Festlegen einer Rangfolge wurde bewusst verzichtet. Man wolle es dem Wähler überlassen, welche Prioritäten er setzt.
Folgende Kandidaten wurden nominiert:
Wohnbezirk Ochsenhausen: Simone Heinzl, Studienkoordinatorin, Hans Holland, Land-und Forstwirt, Claudia Leitritz, Apothekerin, Ferdinand Locher , Produktmanager, Elke Lörz, Realschullehrerin, Daniel Mainka, Produkt Konfigurations-Manager, Andreas Maucher, Industriemechaniker, Stefan Müller, Personalreferent, geprüfter Bilanzbuchhalter, Teresa Müller, Steuerfachwirtin, Christian Rueß, Realschullehrer, Thomas Wölfle, Geschäftsführer.
Wohnbezirk Hattenburg: Reiner Locher, Heizungsbauer-Meister.
Wohnbezirk Reinstetten: Georg Keller, selbstständiger Kaufmann, Jürgen Lutz, Berufschullehrer, Peter Schoch, Kfz-Meister.
Wohnbezirk Laubach: Patrick Kappler, Kraftfahrer.
Wohnbezirk Mittelbuch: Johannes Sauter, Elektronik-Ingenieur.