In der Jubiläumsrunde zum 20–jährigen Bestehen des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend gründet“ haben sich Luisa Bausch und Kajsa Dallinger vom Wieland–Gymnasium (WG) als sehr erfolgreich gezeigt. Von über 880 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gelangten die Elfklässlerinnen aus dem Leistungsfach Wirtschaft unter die bundesweit Top 30 der eingereichten Business Pläne. Grundlage war ihre Geschäftsidee, eine Online–Plattform zu entwickeln, die angehenden Tierhaltern die passenden Haustiere vermittelt und gleichzeitig die überfüllten Tierheime entlastet.
Die beiden erfolgreichen Schülerinnen wurden gemeinsam mit ihrem Wirtschaftslehrer Jens Hoffmann zu einem zweitägigen Pitch Event nach München eingeladen. Ein Pitch Event ist eine Veranstaltung, auf der Geschäftsideen präsentiert und besprochen werden. Am ersten Tag erwartete die Biberacher ein spannendes Programm im „Werksviertel“, dem Münchner Start–up–Hotspot, und in der Google–Deutschlandzentrale. Am zweiten Tag fanden auf Einladung der IHK München und Oberbayern die Präsentationen der zehn Teilnehmerteams statt, zusammen mit ausführlichem Jury–Feedback. Gut vorbereitet geht es nun ins Bundesfinale von „Jugend gründet“.
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.