Männergesangverein
Zwei Männerchöre und der Nachwuchs begeistern
Mietingen / Lesedauer: 3 min

Schwäbische.de
Der Männergesangverein „Eintracht“ Mietingen hat am Samstag in der Mietinger Mehrzweckhalle einen Unterhaltungsabend veranstaltet. Mit von der Partie waren die „Sängerlust“ aus Wain und der Juki-Chor Mietingen.
„Komm mit“, lautete das Auftaktlied. Danach begrüßte der „Eintracht“-Vorsitzende Reinhold Hayd die zahlreich erschienenen Besucher. An die Gäste aus Wain gerichtet sagte er: „Wir sind schon seit Jahren Freunde und freuen uns über jeden gemeinsamen Auftritt. Es wird auch heute interessant sein, zwei so starke Männerchöre auf der Bühne zu sehen und zu hören.“
Den ersten Programmteil bestritten die Wainer Sänger und ihre Chorleiterin Shanna Schock mit drei Liedern. Begleitet wurden sie am Klavier von Paul Jüssen und am Schlagzeug von Ronny Brugger. Bei dem Song „Verdammt ich lieb dich“ klatschten die Zuhörer rhythmisch mit.
Auch der Juki-Chor Mietingen (Jugend-Kinder-Chor) unter der Leitung von Carolin Hayd begleitete seinen Gesang mit viel Bewegung. Die zweite Leiterin Mirjam Männer spielte dazu am Klavier, Joseph Hayd am Schlagzeug. Die Kinder und Jugendlichen traten in verschiedenen Altersgruppen und auch zusammen auf. Es war deutlich zu sehen, wie gerne diese jungen Künstler ihre Lieder singen; sie benötigten dazu weder Text- noch Notenblätter und sangen alles auswendig. Das gefiel auch den Zuhörern, was sie mit viel Applaus zeigten.
Nach den ersten vier Liedern in Deutsch sangen 16 der älteren Jugendlichen drei Lieder in englischer Sprache. Das Publikum verlangte nach einer Zugabe.
Anschließend trat der MGV Mietingen zusammen mit dem Juki-Chor auf. Wobei die ganz kleinen Sänger mit ihren großen „Vorbildern“ das Lied „Ich wollte nie erwachsen sein“ zusammen sangen. Auch hier erklatschte das Publikum eine Zugabe.
Der nächste Gesangsvortrag kam wieder vom Männergesangverein „Sängerlust“ Wain. Zwischen den Liedern moderierte ab und zu Dieter Stock und berichtete über den Inhalt der folgenden Stücke. Bei der Zugabe „An der Bar“ sang der Chor vom Bier und dass zu viel Alkohol dem Menschen nicht zuträglich sei; anderseits stehe schon in der Bibel: „Du sollst deine Feinde lieben“.
Erneut war der MGV Mietingen unter der Leitung von Christoph Sulzer an der Reihe. Bei dem Stück „Nix amore“ wurde der Chor vom Vereinskassierer Herbert Denzel auf dem Akkordeon begleitet. Zwei Sänger unterstützten währenddessen den Gesang mit kleinen, zum Text passenden Aktivitäten.
In die Herzen gesungen
Den gesanglichen Abschluss des Unterhaltungsabends bildeten dann, wie bereits den Anfang, die zwei Männergesangvereine aus Wain und Mietingen. Sie sangen „Bis zum letzten Atemzug“ und „Auf das Leben“.
Bei der Verabschiedung dankte Reinhold Hayd den Sängern und erwähnte dabei auch den engagierten Einsatz des Juki-Chors. Dieser habe sich schwungvoll in die Herzen der Zuhörer gesungen. Hayd wünschte sich, dass der MGV Mietingen noch weitere gemeinsame Auftritte mit dem MGV Wain haben wird.
Die rund 300 Zuhörer zeigten den ganzen Abend ihre Begeisterung für die Lieder und geizten nicht mit Beifall. Ein großer Teil genoss nach den musikalischen Vorträgen noch das Zusammensitzen in der Mehrzweckhalle bis zu später Stunde.