qMietingen
In diesem Jahr konnte die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie endlich wieder mit der gewohnten Gemütlichkeit im Don-Bosco-Haus durchgeführt werden (Foto: Kai Kathan). Und es gab einiges Erfreuliches zu berichten: Einerseits konnte man sehr viele Veranstaltungen durchführen. Andererseits durften sich die Mitglieder über einen stabilen Finanzhaushalt freuen. Und das, obwohl die Kolpingsfamilie eine Rekordsumme an Spenden für verschiedene wohltätige Zwecke verteilen konnte. „Ich freue mich sehr über den Dienst, den Sie als Kolpingsfamilie der Allgemeinheit leisten und bin sehr stolz, einen so engagierten und gesunden Verein in unserer Gemeinde zu haben“, sagte Bürgermeister Robert Hochdorfer in seiner Ansprache. In der großen Zahl an Jubilaren macht einer davon die Anwesenden besonders stolz: Beachtliche 25 Jahre schon dient Josef Nunnenmacher (Dritter von rechts) als Mitglied der Vereinsführung. Davon führt er bereits seit 20 Jahren als Vorstand den Verein.
Schwerer Unfall am Mittwochmorgen bei Mietingen: Nach Angaben der Polizei fuhr eine 58-jährige Autofahrerin gegen 7.20 Uhr mit ihrem Renault auf der Straße von Baltringen in Richtung Mietingen. Aus bisher unbekannter Ursache war die Fahrerin im Kurvenbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw überfuhr zunächst zwei Leitpfosten und ein Verkehrszeichen. Danach prallte der Renault gegen einen Baum und überschlug sich. In einem angrenzenden Acker kam das Auto auf dem Dach zum Liegen. Bei dem Unfall erlitt die angegurtete Fahrerin schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie in eine Klinik. Die Verkehrspolizei Laupheim hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Den Sachschaden an dem total beschädigten Renault schätzt die Polizei auf etwa 10.000 Euro. Neben der Polizei war die Feuerwehr Mietingen mit vier Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges wurde die Kreisstraße bis um 9 Uhr voll gesperrt.
Wasser und Abwasser in der Gemeinde Mietingen werden teurer. Das haben die Räte in der Sitzung am Montag beschlossen. Ursache für die Gebührenerhöhung sind Wasserrohrbrüche und neue Baugebiete.
Die erste Mannschaft des Kegelvereins Mietingen hat in Niederstotzingen trotz guter Leistung eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Die „Zweite“ des KVM gewann in Bad Wurzach.
Mietingen (sz) - Der Kegelverein Mietingen ist am Wochenende mit seiner ersten Mannschaft und einer Jugendmannschaft im Einsatz gewesen.
Mietingen (sz) - Nach zweijähriger Corona-Abstinenz ist der 21. Gemeinde-Cup des TC Mietingen ausgetragen worden. Nach der langen Pause war es dem Turnierorganisatoren leicht gefallen, 16 bunt gemischte Mannschaften für den Kampf um den Wanderpokal der Volks- und Raiffeisenbank Laupheim/ Illertal zu gewinnen. Auch der bewährte Turnierleiter Alfred Schumacher war dabei. Sieger wurde das Team Pay2Win.
Rückblick und Ausblick auf besondere Vereinsjahre
Erste Veranstaltung nach zweijähriger Coronapause
Heiligabend in der St. Laurentius Kirche in Mietingen
Erwin Link neuer Ehrenvorstand beim SVM
15 Mitglieder Sportler Funktionäre wurden geehrt
qBaltringen
Fußball, Bezirksliga Riß: Personalplanung beim Tabellenvorletzten ist noch nicht abgeschlossen
Fußball, Bezirksliga: Christian Endler übernimmt als alleinverantwortlicher Spielertrainer
Fußball, Landesliga: SVM gastiert beim SV Kehlen – Glaser: „Chance auf die Relegation ist durchaus real“
Schussenried bestraft Mietinger Fehler
Fußball, Landesliga: Der SV Mietingen empfängt den FV Bad Schussenried
Fußball, Lotto-Bezirkspokal: Bezirksligist siegt in der Verlängerung gegen Burgrieden mit 3:2
Die Ehrung fand im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Landschlächterei statt
Mietinger Kegler starten mit Niederlage ins neue Jahr
Sternsinger sammeln in Mietingen mehr als 7000 Euro
Bauplätze im Gebiet „Hinter den Gärten“ in Mietingen verlost – nicht allen passt die Entscheidung
Mietingen bringt mit dem Rathausneubau Bauprojekt zu Ende – Bürgermeister Robert Hochdorfer zieht Fazit zu 2022
Auszeichnung für das Engagement in der Jugend- und Vereinsarbeit
Weihnachtsaktion in der Gesamtgemeinde Mietingen
Musikverein Lyra Mietingen erfreut mit Weihnachtsliedern
Mietinger Theatergruppe spendet Erlös aus ihren Vorstellungen an den Martinusladen
Publikum lässt sich das Ereignis trotz Eis und Schnee nicht entgehen