Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, Hellmut Königshaus , besucht am 3. September das mittlere Transporthubschrauberregiment 25 in Laupheim. Er will mit Soldaten und Soldatinnen und deren Vorgesetzten sprechen und sich ein Bild von der Infrastruktur des Heeresflugplatzes machen.
„Herr Königshaus kommt auf eigene Initiative“, berichtet der Presseoffizier der Heeresflieger, Oberstleutnant Michael Manderscheid. „Nach unseren Informationen hat er mehrere Besuche im süddeutschen Raum geplant.“
Der Wehrbeauftragte berichtet dem Parlament über den inneren Zustand der Bundeswehr. In Laupheim haben unter anderem die Vertrauenspersonen – das sind die gewählten Vertreter der jeweiligen Dienstgradgruppen – Gelegenheit, Fragen an ihn zu richten und ihm zu sagen, wo der Schuh drückt. Ein Thema dürfte die Einsatzsituation in Afghanistan sein, ein anderes die Auflösung des Heeresfliegerregiments und seine Eingliederung in das künftige Hubschraubergeschwader 64 der Luftwaffe bis Mitte 2013. Das Geschwader soll wie berichtet in Laupheim und Holzdorf-Schönewalde stationiert sein, übergangsweise in Teilen auch in Rheine, Diepholz und Bückeburg. Erste Personalentscheidungen werden im September erwartet.