Das ist das Programm des Laupheimer Heimatfests
Laupheim / Lesedauer: 3 min

Endlich ist es so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause startet das Kinder- und Heimatfest in Laupheim wieder durch. Fassanstich, Umzüge, Bierzeltstimmung und Vergnügungspark stehen hier auf der Tagesordnung. Welche Programmpunkte wann stattfinden, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Mittwoch, 29. Juni
Um 16 Uhr wird der Vergnügungspark, das Festzelt und der Biergarten offiziell eröffnet. Um 18 Uhr folgt der Fassanstich - das Heimatfest 2022 startet!
Donnerstag, 30. Juni
Ab 14 Uhr sind Festzelt, Biergarten und der Rummel geöffnet. Um 18 Uhr wird die Ausstellung "Alt-Laupheimer Ansichten" in der Galerie Schranne eröffnet. Um 19 Uhr findet das große Paradekonzert der Stadtkapelle Lauphheim vor der Schranne statt - mit Blasorchester und Spielmannszug.
Freitag, 1. Juli
Der Vergnügungspark, das Zelt und der Biergarten sind wieder ab 14 Uhr geöffnet. Um 18 Uhr findet die kirchliche Jahrgängerfeier in der Marienkirche statt.
Um 19 Uhr startet der große Eröffnungsumzug zum Festplatz mit mehr als 40 Gruppen. Historische Gruppen, Jahrgänger, Vereine und diverse Musikgruppen können hier bewundert werden.
Außerdem startet am Freitagabend um genau 21.17 Uhr das Summernight-Festival. An diesem Abend ist Mola Adebisi zu Gast.
Samstag, 2. Juli
Am Samstag öffnen die Fahrgeschäfte, das Zelt und der Biergarten bereits um 13 Uhr. Um 14 Uhr starten die Kinderspiele im Festzelt und der Rottalmolle fährt durch das Städtchen. Zudem findet im Alten- und Pflegeheim die kleine Heimatstunde mit dem Kinderchor Liederkranz Baustetten statt.
Um 15 Uhr folgt der Sternmarsch der Fanfarenzüge zum oberen Marktplatz. Damit wird auch das Lagerleben offiziell eröffnet. Um 18 Uhr findet im Kulturhaus die Heimatstunde statt, um 22 Uhr endet der Heimatfest-Samstag mit dem Fackelzug der Fanfarenzüge zur Hasengrube.
Das Summernight-Festival zieht sich wie gewohnt auch über den Samstag. Morgens von 11 bis 13 Uhr findet in diesem Rahmen das Jazzfrühshoppen im Schlosshof statt, abends um 21.17 legt traditionellerweise DJ T-Rex auf.
Sonntag, 3. Juli
Der Sonntag ist ein Tag für Frühaufsteher: Bereits um 6 Uhr morgens wecken die Musikkapelle und die Spielmannszüge die Laupheimerinnen und Laupheimer auf. Um 9 Uhr (St. Peter und Paul Kirche) und 9.30 Uhr (Evangelische Kirche) feiern die Katholiken beziehungsweise die Protestanten das Heimatfest mit ihren Gottesdiensten . Ab 11 Uhr kann der Vergnügungspark, das Zelt und der Biergarten besucht werden, das Lagerleben startet um 12 Uhr.
Um 13 Uhr folgt der große Festzug mit dem Motto "Farbenfrohes Wechselspiel". Etwa 3.000 Menschen ziehen in 100 Gruppen durch Laupheim, 25 Musikkapellen und Spielmannszüge mit 45 Festwagen machen den Umzug perfekt.
Um 18 Uhr spielt das Akkordeonorchester Seemüller vor der Schranne ein Konzert, um 22.15 Uhr endet der Heimatfest-Sonntag mit dem großen Feuerwerk im Olympia-Stadion.
Montag, 4. Juli
Das Heimatfest wäre nicht das Heimatfest, wenn die Schulen nicht am Montag durch Laupheim ziehen würden. Um 11 Uhr geht der Umzug mit Kreativteil los, ab 12 Uhr kann ein letztes Mal der Rummel, das Zelt und der Biergarten besucht werden.