Wichtelwald
Im Schlosspark sind am Mittwoch die Wichtel los
Laupheim / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Ab Mittwoch, 24. November, wird aus dem Schlosspark wieder ein Wichtelwald. Die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Laupheim lädt Familien mit Kindern wie bereits im letzten Jahr dazu ein, bei Spaziergängen durch den winterlichen Schlosspark kleine Wichteltüren und –gärten zu entdecken. Das teilt die Stadtverwaltung Laupheim mit.
Kleine und große Laupheimerinnen und Laupheimer sollten die Augen gut offenhalten, denn ob oben in den Bäumen oder versteckt am Boden – Spuren der Wichtel können überall entdeckt werden. Ziel der Aktion ist es, den winterlichen Schlosspark kreativ zu gestalten und damit den Besucherinnen und Besuchern des Schlossparkes eine Freude zu bereiten.
Jeder kann selbst Wichteltüren basteln und sie verstecken
Ebenso sind die Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, selbst kleine Wichteltüren zu basteln und diese im Schlosspark anzubringen. Dabei sollten die Türen im Idealfall aus naturbelassenen Materialien bestehen, außerdem dürfen die Türen nicht mit Nägeln an den Bäumen befestigt werden.
Wer lieber entdeckt als bastelt, kann beim Gewinnspiel mitmachen, das ebenfalls im Zuge des Wichtelwaldes angeboten wird, schreibt die Stadtverwaltung weiter. Im Verlauf der Adventszeit werden demnach vier besondere Advents-Wichteltürchen auftauchen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die alle vier Advents-Wichteltürchen gefunden, abfotografiert und an das Team des Jugendhaus gesendet haben, wird ein Treffpunkt-Gutschein im Wert von 15 Euro verlost.
Die Stadtverwaltung bittet darum, die Türen sowie die Dekoration stehen zu lassen. Startpunkt der Aktion ist beim Ententeich des Schlossparks.