Seniorensingen
Der Lotse sagt Adieu
Laupheim / Lesedauer: 3 min

Schwäbische.de
Dieter Fiesel sagt Ade. Der 76-Jährige legt sein Leitungsamt beim Laupheimer Seniorensingen nieder. Am Freitag, bei der letzten Zusammenkunft in diesem Jahr, ist er feierlich verabschiedet worden. Sein Nachfolger wird Jürgen Bildstein , Pfarrer im Ruhestand.
„Der Lotse geht von Bord“, sagt Jürgen Bildstein bei der Feier im Schlosscafé. „Er bleibt uns aber als Tourist erhalten.“ Nach 13 Jahren sei es für ihn an der Zeit, etwas kürzer zu treten, sagt Dieter Fiesel. „Ich habe ja noch andere Ehrenämter.“ Aber er bleibe den Treffen erhalten: „Ich werde weiterhin dabei sein.“
Der 76-Jährige hat das Seniorensingen im April 2003 gegründet. Damals haben sich die TSV-Senioren getroffen. Ein paar Frauen seien aber auf ihn mit der Bitte zugekommen, einen Singkreis zu organisieren. Seitdem kommen zu den monatlichen Treffen im Durchschnitt etwa 50 Singbegeisterte, manchmal sind es sogar 70 bis 90. „Sechs Mal haben wir auch schon große Veranstaltungen im Kulturhaus auf die Beine gestellt“, erzählt Dieter Fiesel. „400 Senioren sind dann immer zum Singen gekommen.“ Mit zum Erfolg beigetragen habe auch die musikalische Begleitung von Edith Liebisch. Auch sie ist von Anfang an beim Seniorensingen dabei. „Dieter Fiesel hat mich damals gleich mit ins Boot geholt“, sagt Edith Liebisch und lacht.
Ein Laupheimer Urgestein
Oberbürgermeister Rainer Kapellen ist ebenfalls vor Ort: „Trotz eines vollen Terminkalenders wollte ich es mir nicht entgehen lassen, ein Laup-heimer Urgestein persönlich zu verabschieden. Ich habe es nämlich nicht glauben können, dass Sie aufhören wollen, lieber Herr Fiesel.“ Vor etwa sieben Jahren sei einer seiner ersten Termine beim Seniorensingen gewesen, erzählt das Stadtoberhaupt. Seitdem habe er Dieter Fiesel immer wieder in verschiedenen Ämtern getroffen. Rainer Kapellen übergibt einige Geschenke, unter anderem einen Obolus für die Neuauflage des Gesangbuches „Freude am Singen“, das Dieter Fiesel herausgegeben, gestaltet und bearbeitet hat.
Der Nachfolger, Jürgen Bildstein, stimmt zwischendurch Lieder an, die er mit Gitarre und zum Teil mit der Mundharmonika begleitet. „Wenn ich nicht so einen guten Nachfolger gefunden hätte, hätte ich noch nicht aufgehört“, sagt Dieter Fiesel und lacht. „Bei so einer Gelegenheit muss man aber zugreifen.“
Jürgen Bildstein war, bevor er 2005 nach Laupheim gezogen ist, zehn Jahre lang in Ehingen als Pfarrer tätig. „Hier im Städtchen habe ich schon oft im Krankenhauscafé gespielt“, erzählt Bildstein. „Dort habe ich auch Dieter Fiesel kennengelernt.“ Seit diesem Jahr ist der 74-Jährige beim Seniorensingen dabei und fühlt sich für das Leitungsamt bereit: „Man braucht ein paar Aufgaben im Ruhestand. Und als Pfarrer musste ich ja in gewisser Weise auch unterhalten können.“