StartseiteRegionalRegion BiberachLaupheimBachläufe und Leitungen müssen weichen

Bachlauf

Bachläufe und Leitungen müssen weichen

Laupheim / Lesedauer: 1 min

Bachläufe und Leitungen müssen weichen
Veröffentlicht:30.08.2010, 19:45

Von:
Artikel teilen:

In der Gymnasiumstraße sind die ersten Vorboten für die bereits beschlossene Schulerweiterung zu Gange: Die Firma Schwall ist dabei, den quer durchs Baufeld verlaufenden Laubach- und Grundgraben zu verlegen.

Mit schwerem Gerät musste das Laupheimer Bauunternehmen anrücken, um die beiden mit Rohren verdolten Gräben umzuleiten. Nicht ganz so aufwändig gestaltet sich die Verlegung einer Fernheiz- und einer Wasserleitung. Insgesamt sind für diese Maßnahmen Kosten in Höhe von 224 Euro veranschlagt.

Ein Großteil der Arbeiten soll bis Ferienende abgeschlossen sein, teilte Dietmar Höß vom Bauamt der Stadt Laupheim mit. Der befestigte Parkplatz auf der zur Schule gewandten Seite der Gymnasiumstraße sei bis zum Schulbeginn am 13. September als Provisorium wiederhergestellt, der Kiesparkplatz auf der gegenüber liegenden Seite stehe bis spätestens Ende September wieder vollständig zur Verfügung. Als Ausweichparkplätze seien jene am Herrenmahd zu benutzen.

Baubeginn im neuen Jahr

Nach der Verlegung der Gräben ruhen die Arbeiten den Winter über, ehe zu Beginn des neuen Jahres mit den Bauarbeiten für die Ganztagesschule begonnen werden soll. Das rund 11 Millionen Euro teure Projekt soll im Frühjahr 2012 bezugsfertig sein.