qDettingen
Bürgermeister Alois Ruf blickt auf die wichtigsten Vorhaben für Dettingen im Jahr 2023
Langjährige Mitglieder wurden bei der „Goischdr-Party“ geehrt
Der Zweckverband Wasserversorgung Iller-Rißtal gibt die Chlorung des Trinkwassers bekannt. Eine Gefahr für Bürgerinnen und Bürger besteht laut Verband nicht.
Adventskonzert „Leise Töne, besinnliche Stunden“ in Dettingen
35 Kinder und Erwachsene basteln Traumfänger und tauschen sich aus
Rund 100 Feuerwehrleute waren am Freitagabend in Dettingen/Iller im Einsatz und leisten ganze Arbeit. Dank des schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden.
WARNING: no teaser
Jahreshauptversammlung
TV Dettingen bietet Winterwanderung für Familien
Sieben Ehrungen rundeten den Abend ab
Heiko Heinisch begeistert von seinen Erlebnissen
Läuferinnen des TV Dettingen glänzen bei den Kinder- und Jugendläufer des 16. Einstein-Marathons in Ulm.
Bezirkspokal Riß: Olympia Laupheim II steht im Achtelfinale
Zahlreiche Podestplatzierungen für TV Dettingen
Fußball, Bayernliga: Der Dettinger hat beim FCM bis Sommer 2024 unterschrieben
Aumann sichert sich Titel in Mühlacker
Triathlon: Auch die Dettinger Emma und Rainer Aumann verbuchen Erfolge
qMundingen
Mundinger Hahnenlauf ist der attraktive Höhepunkt der Mundinger Kirbe
Sichelhenke-Festle mit Mosten und Schmieden
qMünsingen
Kantor Stefan Lust lädt Sänger ein
Feuerwehr Dettingen rückt 46 Mal aus
Die Gaststätte Germania bei Dettingen ist nicht nur wegen des Cordon bleus ein Anziehungspunkt
Jasmin Lober verschönert alte Dinge und hat daraus ein Geschäftsmodell gemacht
Mitarbeiter des Lagers konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, allerdings hatte sich dabei sehr viel Rauch entwickelt. Ein Mitarbeiter musste deshalb behandelt werden.
Kreisobmann des Bauernverbands sieht Zunahme von Erntediebstahl – das sagt die Polizei
Diebstahl, Vandalismus oder Dummer-Jungen-Streich? Unbekannte habe bei Dettingen Kartoffeln gestohlen und etliche Kilo verderben lassen. Ein Kavaliersdelikt ist das nicht.
Sabine Kurtz eröffnet die Kool-Tour-Nacht in Dettingen und weist auf die geförderten Projekte von „Gemeinsam:Schaffen“ hin