Gürtelprüfung
Rekordbeteiligung bei Gürtelprüfung im Taekwondo
Biberach / Lesedauer: 1 min

Schwäbische.de
Bei der jüngsten Gürtelprüfung der Taekwondo-Abteilung hat sich die TG Biberach über eine Rekordbeteiligung gefreut. 83 Prüflinge traten erfolgreich an und sicherten sich den nächsten Gürtelgrad vor der Sommerpause.
Die Farbe des Gürtels zeigt im Taekwondo die Erfahrung eines Sportlers. Anfänger starten mit einem weißen Gürtel und arbeiten sich dann über gelb, grün, blau und rot bis schwarz vor, dazwischen werden sie jeweils noch mit einem Streifen unterteilt. Bei der jüngsten Prüfung waren alle Gürtelfarben vertreten. 28 Taekwondo-Neulinge traten zur ersten Prüfung an und bewiesen, dass sie die Ausführung der Grundtechniken beherrschen. Nach erfolgreichem Demonstrieren der Schläge und Tritte in die Luft, auf die Pratze und ersten Partnerübungen wurden alle mit dem gelben Streifen belohnt.
Mit zunehmendem Gürtelgrad werden auch die Prüfungsinhalte anspruchsvoller. So musste zum Beispiel Daris Zekic für seinen schwarzen Streifen den Formenlauf, den Einschritt-Kampf, die Selbstverteidigung, den Wettkampf sowie verschiedene Pratzenübungen vorzeigen. Er meisterte alle Prüfungsinhalte sicher und darf sich nun mit dem schwarzen Streifen schmücken.
Sehr zufrieden zeigte sich Trainer und Prüfer Kai Penteker mit dem Abschneiden seiner Schützlinge. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun wieder so vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben können, sich regelmäßig zu bewegen“, so Penteker. „Trotz recht großer Gruppen sind alle sehr motiviert und diszipliniert bei der Sache und haben sich nun alle den Gürtelgrad absolut verdient“, schwärmt auch Abteilungsleiterin und Trainerin Julia Penteker.