IHK zeichnet 164 Absolventen aus
Biberach / Lesedauer: 7 min

800 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben am Bildungsevent „Best of …“ in der Biberacher Stadthalle teilgenommen. IHK-Vizepräsident Friedrich Kolesch und Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle zeichneten die erfolgreichsten Absolventen der diesjährigen IHK-Prüfungen der Aus- und Weiterbildung aus. Es moderierte Nicolai Des Coudres. Das Rahmenprogramm gestalteten der iPad-Magier Christoph Wilke und die „Power! Sportakrobatik“.
Kolesch lobte das Engagement der Unternehmen in der Ausbildung, das zu hervorragenden Ergebnissen führt: Aus dem Bereich der dualen Berufsausbildung, also der Kombination einer Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule, zeichnete die IHK in Biberach 29 von 2833 Absolventen in 125 IHK-Ausbildungsberufen für hervorragende Leistungen mit dem Preis der IHK aus. 105 Absolventen erhielten für besondere Leistungen eine Belobigung.
Die duale Ausbildung versorgt die Unternehmen mit den benötigten Fachkräften. Das Zusammenspiel der beiden dualen Partner Berufsschule und Unternehmen stelle sicher, dass die Absolventen einer dualen Ausbildung bestens vorbereitet in das Berufsleben starteten, so die IHK. Sie erwarteten überdurchschnittlich gute Beschäftigungschancen. Das zeigten alle Prognosen zum Fachkräftebedarf, insbesondere in der IHK-Region Ulm, übereinstimmend.
Bei den Fortbildungsprüfungen in 19 Fortbildungsqualifikationen wurden von den insgesamt 1388 Teilnehmern fünf für hervorragende Leistungen mit dem IHK-Preis und vier Prüfungsbeste ausgezeichnet. 21 Personen wurde eine Belobigung ausgesprochen.
„Wer neben seinem Beruf und der Familie abends und samstags die Weiterbildungskurse besucht, hat meinen höchsten Respekt“, so Kolesch, der zugleich auf die damit verbundenen Chancen hinweist. Gerade bei Fachkräften mit mittlerer und hoher Qualifikation, also Personen mit einer Weiterbildung zum Techniker, Meister, Fachwirt oder Betriebswirt, werde künftig der größte Mangel entstehen. Fast jede zehnte Stelle werde nach wissenschaftlichen Studien nicht besetzt werden können. Wer jetzt eine Karriere mit Lehre anstrebe, sei auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Abschließend dankte Kolesch ausdrücklich allen Beteiligten – Berufsschullehrern, Ausbildern, den Mitgliedern der Prüfungsausschüsse, den Eltern und den Unternehmen – für ihren Einsatz. „Sie füllen die duale Berufsausbildung mit Leben und geben ihr die Qualität, die weltweit bewundert wird.“ Den erfolgreichen Absolventen zollte Kolesch großen Respekt: „Sie können zu Recht stolz sein auf Ihre Leistung.“ Zudem forderte er sie auf: „Bleiben Sie dran und machen Sie sich fit für weitere Karriereschritte.“
Ausgezeichnete Auszubildende
Preisträger:
Boehringer Ingelheim: Lena Karrer (Ehingen), Chemielaborantin; Svenja Lintz (Memmingen), Industriekauffrau; Sophia Schanz (Bad Saulgau), Chemielaborantin; Heike Gregg (Bad Wurzach), Chemielaborantin; Dominik Kettnaker (Bad Schussenried), Elektroniker für Automatisierungstechnik; Daniela Sunke (Bad Schussenried), Chemielaborantin; Romario Lorenz (Tannheim), Chemielaborant; Ayline Amann ( Laupheim ), Chemielaborantin; Dennis Sießegger (Mietingen), Elektroniker für Automatisierungstechnik; Sandra Zaik (Blaubeuren), Chemielaborantin; Annette Rueß (Erbach), Chemielaborantin.
Diehl Aircabin: Verena Birk (Mietingen), Industriekauffrau.
Handtmann Service: Timo Kloos ( Biberach ), Elektroniker für Betriebstechnik.
JaKo Baudenkmalpflege: Melanie Schroll (Biberach), Industriekauffrau. Kaltenbach & Voigt: Franziska Henning (Burghaun), Mechatronikerin.
Licon mt: Holger Frey (Rot an der Rot), Industriemechaniker.
Liebherr-Hausgeräte: Isabell Schöllhorn (Rot an der Rot), Industriekauffrau.
Liebherr-Hydraulikbagger: Marius Haisch (Winterrieden), Mechatroniker.
Meinhardt + Glanz: Florian Hofmann (Bad Buchau), Bauzeichner.
Netze BW: Jonas Ruchti (Burgrieden), Elektroniker für Betriebstechnik.
Norma: Rebecca Ries (Mittelbiberach), Verkäuferin.
Raiffeisenbank Biberach: Leonie Schneiderhan (Bad Schussenried), Bankkauffrau.
Rayher Hobby: Tina Magg (Achstetten), Kauffrau im Groß- und Außenhandel.
Schwabengarage: Sabrina Rösch (Biberach), Automobilkauffrau.
Max Weishaupt: Michael Wieland (Schwendi), Elektroniker für Geräte und Systeme.
Uhlmann Pac-Systeme: Amelie Frank (Illertissen), Industriekauffrau; Matthias Rapp (Ehingen), Industriemechaniker.
Wölfle: Jessica Haas (Ochsenhausen), Industriekauffrau.
Belobigungen:
Autocenter Benz: Jennifer Kuhn (Laupheim), Automobilkauffrau
Boehringer Ingelheim : Manuel Arnold (Achstetten), Chemielaborant; Elisabet Blanco Sastre (Biberach), Chemielaborantin; Matthias Bodenmüller (Altshausen), Pharmakant; Melina Braun (Erbach), Kauffrau für Büromanagement; Marina Domingo Pelegrin (Biberach), Chemielaborantin; Timo Hagel (Burgrieden), Chemielaborant; Sophia Haschke (Hohendubrau), Tierpflegerin; Franziska Feistl (Mannheim), Biologielaborantin, Angelina Wolff (Bad Urach), Pharmakantin; Lukas Breunig (Baienfurt), Chemielaborant, Elias Nino Horn (Waldburg), Chemielaborant; Patrick Fritz (Bad Saulgau), Industriekaufmann; Lena Maurer (Ingoldingen), Kauffrau für Büromanagement; Oliver Merk (Steinhausen an der Rottum), Industriemechaniker; Marta Miranda (Ehingen), Chemielaborantin; Theresa Munz (Langenenslingen), Kauffrau für Büromanagement; Michael Nusser (Uttenweiler), Industriemechaniker; Nathalie Okogun (Ehingen), Biologielaborantin; Franziska Reiter (Bad Saulgau), Kauffrau für Büromanagement; Jana Riquartz (Ummendorf), Kauffrau für Büromanagement; Regina Schmal (Biberach), Pharmakantin; Felix Sommer (Ehingen), Chemielaborant; Lisa Marie Tietz (Biberach), Biologielaborantin; Melissa Traub (Uttenweiler), Industriekauffrau; Fabian Völk (Erbach), Industriekaufmann; Tamara Völk (Mietingen), Kauffrau für Büromanagement; Lisa Jacqueline Weber (Maselheim), Kauffrau für Büromanagement; Karola Witkowski (Uttenweiler), Chemielaborantin
Diehl Aircabin: Benjamin Spangenmacher (Griesingen), Industriekaufmann
Ertl-Reisen: Manuel Sacher (Bellenberg), Kaufmann für Büromanagement
Feinguss Blank: Tobias Brendle (Riedlingen), Industriemechaniker
Fromm-Reisen: Jannis Schließer (Balzheim), Fachkraft im Fahrbetrieb
Erwin Halder: Sarah Scheffold (Mietingen), Industriekauffrau
Handtmann Elteka: Tobias Härle (Maselheim), Elektroniker für Betriebstechnik
Handtmann Maschinenfabrik: Franz Zinser (Attenweiler), Fachinformatiker Systemintegration; Jens Prall (Laupheim), Elektroniker für Betriebstechnik; Kevin Fischer (Mietingen), Industriemechaniker
Handtmann Metallgusswerk: Kevin Gosner (Biberach), Industriemechaniker; Niklas Müller (Maselheim), Elektroniker für Betriebstechnik
Handtmann Service: Stefan Birk (Eberhardzell), Elektroniker für Betriebstechnik
Kaltenbach & Voigt: Simon Schiele (Steinhausen an der Rottum), Werkzeugmechaniker; Luis Bidlingmaier (Betzenweiler), Industriemechaniker
Kreissparkasse Biberach: Ingo Ackermann (Biberach), Bankkaufmann
KTI – Plersch Kältetechnik: Johannes Ruchti (Laupheim), Technischer Produktdesigner; Ronja Bosch (Dietenheim), Industriekauffrau
Kunkel Profil: Lisa Löser (Biberach), Verkäuferin
Lidl: Manuel Grab (Schemmerhofen), Kaufmann im Einzelhandel
Liebherr-Components: Sarah Schmid (Biberach), Industriekauffrau; Jonas Baur (Eberhardzell), Industriemechaniker; Daniel Hänle (Eberhardzell), Industriemechaniker; Christian Romer (Mittelbiberach), Mechatroniker; Philipp Kurth (Munderkingen), Elektroniker für Betriebstechnik
Liebherr-Hausgeräte: Marcus Dengler (Erlenmoos), Industriemechaniker; Thomas Schmid (Trunkelsberg), Fachinformatiker Systemintegration; Tobias Kiefer (Rot an der Rot), Elektroniker für Betriebstechnik; Corinna Schmid (Eberhardzell), Industriekauffrau; Miriam Kunze (Berkheim), Industriemechanikerin; Verena Willburger (Erolzheim), Industriekauffrau
Liebherr-Hydraulikbagger: Maximilian Hutner (Neuburg a. d. Kammel), Industriemechaniker; Marco Göppel (Berkheim), Mechatroniker; Gabriel Baur (Balzheim), Mechatroniker; Sabrina Egen (Illertissen), Industriekauffrau
Liebherr-Mischtechnik: Jochen Knödler (Aichstetten), Konstruktionsmechaniker
Liebherr-Werk Biberach: Fabian Fritzen (Altshausen), Industriekaufmann; Eric Lindenau (Biberach), Elektroniker für Betriebstechnik; Eva Margarethe Walz (Langenenslingen), Industriekauffrau; Jonathan Stehle (Uttenweiler), Mechatroniker
Karl Miller: Heiko Hau (Gutenzell-Hürbel), Konstruktionsmechaniker; Lukas Schmid (Gutenzell-Hürbel), Konstruktionsmechaniker
Netze BW: Katrin Leidig (Biberach), Industriekauffrau; Tobias Vogt (Waldburg), Elektroniker für Betriebstechnik; Sonja Fröhlich (Laupheim), Industriekauffrau; Julian Staib (Laupheim), Elektroniker für Betriebstechnik; Tim Reiz (Ulm), Elektroniker für Betriebstechnik
Paul Bio: Kerstin Bosler (Riedlingen), Verkäuferin
Paul Maschinenfabrik: Dominik Brehm (Langenenslingen), Mechatroniker; Moritz Neuburger (Langenenslingen), Industriemechaniker; Isabell Bögle (Dürmentingen), Industriekauffrau
Quantum: Murat Ariman (Biberach), Maschinen- und Anlagenführer; Melina Gobs (Steinhausen an der Rottum), Maschinen- und Anlagenführerin; Andre Siegmund (Bad Buchau), Maschinen- und Anlagenführer
Reck-Technik: Dorothee Stiehle (Unterstadion), Industriekauffrau
Rentschler: Lena Häußler (Gutenzell-Hürbel), Industriekauffrau
Sick & Fischbach: Felicitas Müller (Bad Wurzach), Bauzeichnerin
Silit-Werke: Sabrina Spöcker (Riedlingen), Industriekauffrau
Südpack: Leonie Britzelmeier (Memmingen), Mediengestalterin Digital und Print; Sebastian Böck (Buxheim), Medientechnologe Druck; Simon Köberle (Erlenmoos), Elektroniker für Betriebstechnik; Eduard Geyer (Eberhardzell), Elektroniker für Betriebstechnik; Erhard Hartmann (Kirchdorf an der Iller), Industriekaufmann
Südwürttembergische Zentren für Psychiatrie; Sabrina Hirschburger (Bad Schussenried), Kauffrau im Gesundheitswesen
Uhlmann Pac-Systeme: Lukas Fischer (Burgrieden), Mechatroniker; Alexander Romer (Laupheim), Industriemechaniker; Timo Julian Speidel (Schwendi), Industriemechaniker; Kevin Litke (Achstetten), Mechatroniker
Volksbank-Raiffeisenbank Riedlingen: Viktoria Hafner (Ertingen), Bankkauffrau; Cornelius Fischer (Zwiefalten), Bankkaufmann
Vollmer Werke: Maximilian Oefner (Erlenmoos), Industriemechaniker
Max Weishaupt: Heike Junginger (Burgrieden), Industriekauffrau; Michael Kleinle (Breitenthal), Industriemechaniker; Patrick Kutter (Schwendi), Industriemechaniker
Günther Wirth Hartmetallwerkzeuge: Dennis Behrendt (Wain), Zerspanungsmechaniker
Workmatrix: Maximilian Kaiser (Rielasingen-Worblingen), Mediengestalter Digital und Print
Vaceslav Stiben (Ochsenhausen), Maschinen- und Anlagenführer
Ausgezeichnete Teilnehmer der IHK-Weiterbildung
Prüfungsbeste: Franz Eggart (Tiefenbach), Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall; Carolin Kühnbach (Schemmerhofen-Altheim), Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin; Irina Eirich (Oggelsbeuren); Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin.
Preise: Christine Neyer (Unteressendorf), Geprüfte Betriebswirtin.
Belobigungen: Theodoros Maleas (Altshausen), Geprüfter Betriebswirt; Jens Buschner (Biberach), Ausbildereignungsprüfung; Martina Krattenmacher (Biberach), Geprüfte Betriebswirtin; Diana Besenfelder (Laubach), Geprüfte Betriebswirtin; Anja Angele (Schemmerhofen), Geprüfte Betriebswirtin; Sabrina Nakos (Schemmerhofen-Britschweiler), Geprüfte Betriebswirtin; Christian Branz(Eberhardzell-Oberessendorf), Geprüfter Betriebswirt; Christina Wohnhas (Sulmingen), Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin.