StartseiteRegionalRegion BiberachBiberachEnergiesicherheit — quo vadis?

Biberach

Energiesicherheit — quo vadis?

Biberach / Lesedauer: 1 min

Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und stellt die Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen, denn als Industrienation ist Deutschland und insbesondere Baden–Württemberg auf zuverlässige Energieversorgung angewiesen.
Veröffentlicht:23.03.2023, 16:34

Von:
  • sz
Artikel teilen:

Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und stellt die Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen, denn als Industrienation ist Deutschland und insbesondere Baden–Württemberg auf zuverlässige Energieversorgung angewiesen.

Deshalb lädt der deutsche Wirtschaftsrat am Montag, 24. April ein zu einer Podiumsdiskussion und einem Info–Talk unter der Überschrift „Energiesicherheit 2023 — Quo Vadis?“ Eingeladen zu der Veranstaltung in den Räumen der EnBW, Adolf–Pirrung–Straße 7, sind Raimund Haser MdL, Energiepolitischer Sprecher der CDU–Fraktion im Landtag Baden–Württemberg, Dirk Güsewell, des Vorstandes in der EnBW AG, und Sven Schulz, CEO Geschäftsführender Gesellschafter Schulz Group GmbH. Die Moderation hat Rudolf Sommer, Sektionsvorstand Deutscher Wirtschaftsrat e.V. Sektion Ulm, Ehingen, Biberach.

Wer Antworten und Diskussionspartner rund um diese sehr herausfordernde Fragestellung sucht, für den ist diese Diskussionsrunde mit Fachleuten aus der Energiebranche, Politik und Industrie ein gelungener Einstieg, heißt es in der Ankündigung des Wirtschaftsrats.