Die Stadtbücherei steigt auf einen neuen Anbieter für E-Books und Audiobooks um. Mit „Overdrive“ haben Bibliothekskunden rund um die Uhr und von überall Zugriff auf den passenden Lesestoff – lesbar mit dem Smartphone, Tablet, PC oder E-Reader. Darauf weist die Bücherei in einer Pressemitteilung hin.
„Egal ob Spannung, Unterhaltung oder Herzschmerz, hier gibt es für jeden Geschmack das richtige E-Book“, kündigt die Stadtbücherei an. Über die Suche lassen sich gezielt Titel oder Autoren auswählen, ein gemütliches Stöbern durch die verschiedenen Genres ist einfacher möglich. Dazu tragen auch wechselnde Sammlungen zu unterschiedlichen Themen und eine breite Auswahl an Vorschlägen bei.
„Die größte Verbesserung für unsere Leser und Leserinnen ist sicherlich, dass ausgeliehene Titel nun vorzeitig zurückgegeben, beziehungsweise auch verlängert werden können“, sagt Bibliothekarin Annette Fülle. Weiterhin ist es aber möglich, die Medien über die selbst ausgewählte Ausleihdauer (sieben, 14, 21 oder 28 Tage) automatisch ablaufen zu lassen. Wie bisher auch können insgesamt 20 Online-Medien gleichzeitig ausgeliehen werden.
Da sich die Onlinebibliothek momentan in der Umstellungsphase befindet, ist der Bestand noch nicht so ausgebaut wie gewohnt, wird aber nach und nach ergänzt. Wer möchte, kann sich für das Smartphone oder Tablet die App „Libby“ herunterladen. Damit ist ein noch einfacheres Ausleihen und Verwalten der E-Books und Audiobooks möglich.
Zu finden ist die Onlinebibliothek von Montag, 1. Juni, an unter biberach.overdrive.com und kann mit den persönlichen Anmeldedaten der Stadtbücherei genutzt werden. Für die Ausleihe fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Lediglich ein gültiger Büchereiausweis wird benötigt.
Die bisherige Onlinebibliothek „Ciando“ ist ab dem 1. Juni nicht mehr zugänglich. Vormerkungen werden gelöscht, noch ausgeliehene Medien werden automatisch nach Ablauf der Leihfrist zurückgebucht und müssten auf Wunsch bei „Overdrive“ neu ausgeliehen werden.