qAchstetten
Sachschaden entstand an einem Mercedes Sprinter am Mittwoch auf der B30 bei Achstetten, der gegen 9 Uhr auf der B30 in Richtung Biberach unterwegs war. Dort lag nach Polizeiangaben ein eineinhalb Meter langes Metallteil mittig auf der Fahrbahn. Der 26-jährige Fahrer bemerkte das Teil wohl zu spät und fuhr mit seinem Mercedes darüber. Dabei beschädigte er die Frontschürze und weitere Anbauteile. Dennoch konnte der Mann seine Fahrt fortsetzen. Die Verkehrspolizei Laupheim (Telefon 07392/96300) entfernte das Metallteil von der Fahrbahn und nahm die Ermittlungen auf. Hinweise auf einen Verursacher, der das Fahrzeugteil verloren hatte, liegen nicht vor. Deshalb sucht die Polizei nun Zeugen, die beobachtet haben, wer das Metallteil verloren haben könnte.
qSchelklingen
Die mutmaßlichen Täter haben in vier Landkreisen zugeschlagen. Bei dem Großeinsatz wurde auch Marihuana gefunden.
Unbekannte brechen in Haus in Achstetten ein
Die Achstetter Landwirtin Martina Magg-Riedesser berichtet über ein Jahr zwischen den Krisen und ihren Wunsch für 2023
Neujahrsempfang im Schloss Achstetten bietet Plattform für Austausch
Auf die Gegenfahrbahn geraten
Tag des Kinderturnens
Der Musikverein Stetten feiert vier Tage lang
Starke Turniersaison von Nathalie Rothenbacher
Turniersiege für Achstetter Tennis Youngsters
Über 300 Gäste feiern eine ausgelassene Party
Bezirksliga Riß: TSG Achstetten kassiert erste Saisonniederlage
Fußball, Meisterporträt Kreisliga A II: TSG holt sich mit vier Punkten Vorsprung den Titel
Fußball, Landesliga-Relegation: SVM unterliegt dem SV Oberzell mit 2:5 nach Elfmeterschießen
Fußball, Landesliga-Relegation: SV Mietingen trifft auf Herausforderer SV Oberzell
Fußball-Bezirkspokal Riß: SV Reinstetten empfängt den SV Baustetten
Fußball: Bezirk Riß initiiert Aktion zur Stärkung des Ehrenamts – Große Beteiligung bei Infoabend in Achstetten – Personelle Situation bei Schiedsrichtern sehr angespannt
In „Hoiße Nächt ond kalte Fiaß“ geht bei drei Paaren im Urlaub so einiges drunter und drüber
Achstetter Bürgermeister Dominik Scholz und Hauptamtsleiter Sascha Hohenhausen im Jahresinterview
Ein Auto hat in Achstetten an Heiligabend Feuer gefangen. Die Flammen griffen auf den Carport und die angrenzende Garage über. Der Schaden geht in die Zehntausende.
Bauernverband übt teils Kritik bei Besuch von Staatssektretärin Ophelia Nick in Achstetten
Andreas Dauphin startet diese Woche erstmals bei der Weltmeisterschaft im dynamischen Schießen. Für den Sportschützen aus Achstetten erfüllt sich ein großer Traum – Druck verspürt er dabei nicht.
Straßensperrung bei Brückensanierungen noch bis 5. Dezember
Beim Auftritt der Kindergartenkinder war die Georg-Seif-Halle restlos gefüllt
Größte Einzelinvestition der Firmengeschichte – Lagerkapazität in Achstetten-Bronnen verdoppelt und Logistik modernisiert
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der neue Dirigent des Musikvereins Oberholzheim bislang kein Konzert vor heimischem Publikum feiern. Zum Herbstkonzert sollte sich das nun ändern. Wie der Abend bei den Zuhörern ankam und welche Stücke gespielt wurden.
Christoph Martin Wieland gehörte zusammen mit Goethe, Schiller und Herder zum Viergestirn der Weimarer Klassik. Nun erhält der gebürtige Oberholzheimer eine Gedenktafel. Was den Dichter bis heute unvergessen macht.