qMaselheim
Die Kandidaten um das Bürgermeisteramt in Maselheim haben sich am Donnerstag den Bürgern vorgestellt. Das Interesse war groß. Wen sie wählen, wissen viele noch nicht.
qBiberach
Trotzdem sinkt die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Woran das liegt.
Liebherr und Südpack sind bereits in der Zukunft angekommen: Sie präsentieren ihre Innovations- und Nachhaltigkeitsansätze.
Die Jugendlichen haben am vergangenen Wochenende mehrere Biberacher angegriffen. Welche Taten könnte die Bande noch begangen haben? Die Polizei ermittelt.
Immer weniger Schulen im Land bieten Skifreizeiten an. An weiterführenden Schulen in Biberach ergibt sich ein unterschiedliches Bild.
qRiedlingen
Vorstandsteam im Amt bestätigt
LVS Training ohne Schnee im Burrenwald
Musikverein Biberach an der Riss
Gelebte Kooperation der JCS mit Firma Feurer
Sternsinger unterstützen den Tafelladen
qLaupheim
In der Handball-Verbandsliga empfängt Laupheim Spitzenreiter MTG Wangen zum Derby.
Auch die Landesligisten Olympia Laupheim und SV Sulmetingen sind am Wochenende im Testspieleinsatz.
In der Handball-Württembergliga sind die Biberacherinnen bei der Bundesliga-Reserve gefordert.
Nach erfolgloser Trainersuche steht der Abteilungsleiter bei A-Ligist Wacker Biberach im Aufstiegsrennen an der Linie.
qOchsenhausen
Tischtennisfans dürfen sich am Freitag auf ein Düsseldorfer Team in Bestbesetzung freuen. Auch Timo Boll reist mit an.
qTokio
Superstar Tomokazu Harimoto hat erneut das Nachsehen im Finale gegen den Ochsenhauser.
Seit Dezember ist Christiane Bardroff Teil der Geschäftsführung von Rentschler Biopharma. Privat gehört ihre Leidenschaft Motorrädern – auch auf der Rennstrecke.
Laupheim wird Ende März wieder zum Pilgerort für Foto-Fans. Nach der Corona-Pause findet die 17. Auflage der Fototage statt. Das erwartet die Besucher.
qErtingen
Hubert Buck erhält den Ertinger Bürgerpreis. Was er ehrenamtlich bewegt hat.
qBad Schussenried
Kita-Neubau, Jugendhaus, Breitband: Diese wichtigen Entscheidungen hat der Gemeinderat Schussenried gefasst
qWain
Seit rund 100-Tagen ist der 39-jährige Marten Bernick Pfarrer in Wain. Im Interview spricht er über seinen Blick auf die Gemeinde und Herausforderungen für die Kirche.
Eine brennende Gartenhütte hätte in Mettenberg fast einen Großbrand ausgelöst. Die Feuerwehr griff in letzter Sekunde ein.
qBad Buchau
In Bad Buchau wurde ein Zuwendungsvertrag zwischen Land und Nabu unterzeichnet.
qGutenzell-Hürbel
Eigentlich war es nur ein Maischerz - jetzt wollen die Gutenzeller nicht auf ihren Steg verzichten. Für die Reparatur hofft die Bürgermeisterin auf Unterstützung.
qSchwendi
In der Gemeinde engagieren sich Bürger in der Initaitive „Blühendes Schwendi“. Außerdem kürte Schwendi jetzt die schönsten blühenden Vorgärten des vergangenen Jahres.
Durch die Wohngeldreform haben mehr Menschen Anspruch auf den staatlichen Mietzuschuss. So hat sich die Nachfrage nach Wohngeld in Laupheim entwickelt.