qBiberach
In der Nacht zum Sonntag haben in Biberach junge Männer Passanten angegriffen und Geld gefordert. Einen Senior schlugen sie blutig. Die Polizei sucht Zeugen.
qWarthausen
In einem Haus in Oberhöfen werden vier minderjährige Geflüchtete einziehen. Viele Bürger aus dem Ort haben deshalb Bedenken. Das Landratsamt versucht zu beruhigen.
qSchemmerhofen
Thomas Feller hat aus Pizzakartons ein Modell der Titanic nachgebaut. Bisher steht es nur in seinem Wohnzimmer. Damit es andere sehen könnten, fehlt noch etwas.
qRiedlingen
Immer mehr Menschen fallen durch die Fahrprüfung. Doch liegt es an den Schülern oder an den Prüfungen? Riedlingens Fahrlehrer haben die Antwort.
qSchwendi
Die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft Dietenbronn beschäftigt die Einsatzkräfte. Allein am Samstag wird die Feuerwehr Schwendi zwei Mal falsch alarmiert.
qDettingen
WARNING: no teaser
qLaupheim
Am Samstag sind die Jungs und Mädels gefragt.
Januarskikurs war ein voller Erfolg
qOchsenhausen
Spendensammlung ein voller Erfolg
qBad Buchau
Nach drei Jahren endlich wieder Fasnet
Auf die Laupheimer wartet in der Handball-Verbandsliga in Kirchheim das nächste „Schicksalsspiel“.
Biberacher wollen in der Handball-Landesliga ihr Punktekonto ausgleichen.
qFreiburg
In der Volleyball-Regionalliga Süd sind die Biberacherinnen auswärts im Kellerduell gefordert.
Die besten Nachwuchsspielerinnen treten im Mai bei der DM in der Wilhelm-Leger-Halle an. Auch die TG ist mit einem Team am Start.
Handball, Württembergliga Frauen: Der Tabellensechste ist zu Gast in der Mali-Halle
Handball, Landesliga Männer: Biberach empfängt die HSG Bargau/Bettringen
qUttenweiler
Feuerwehrmann aus Sauggart findet denn Mann rund drei Stunden später.
Bei einer Schlägerei am Freitagabend in der Rollinstraße werden zwei 17-Jährige verletzt.
Nach der Reform haben sich die Zuständigkeiten des Verbands verschoben. Warum er weiterhin für ein effektives Feuerwehrwesen essentiell ist.
qWain
Damit Wain einen Zuschuss für eine Straßensanierung erhält, soll deren Gehweg deutlich breiter werden als geplant. Dadurch würde jedoch die Fahrbahn deutlich enger und der Verkehr behindert. Das sorgt für mächtig Zündstoff.
qLandkreis Biberach
Soll der Cannabis-Konsum legal werden? Die Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Biberach bewerten das Vorhaben der Ampel-Regierung.
Im Baugebiet „Am Mäuerle“ werden Grundstücke für Mehrfamilienhäuser zum Höchstgebot vergeben. 50 Prozent der Wohnungen sind für sozialen Wohnungsbau vorgesehen.
qKirchberg
Rechnen, Schreiben, Sport und Sachkunde – künftig sollen Grundschüler in Kirchberg Teile ihres Unterrichts im Wald erleben. Eine Stiftung, eine Erbschaft und ein großzügiger Kirchberger machen es möglich.
qErtingen
Teil des Dachs muss dringend saniert werden. Die Installation einer PV-Anlage wird geprüft.
Lokalhistoriker Michael Schick von der GGG hat bei der Suche in Archiven weitere jüdische NS-Verfolgte ausfindig gemacht. Auf dem jüdischen Friedhof wird an sie erinnert.
Am 27. Februar hat die Post an der Freiburger Straße zum letzten Mal geöffnet. Dienstleistungen der Post sind an anderen Standorten verfügbar.