StartseiteRegionalBaden-WürttembergHier muss am Wochenende mit Schnee und Glätte gerechnet werden

Erster Schnee erwartet

Hier muss am Wochenende mit Schnee und Glätte gerechnet werden

Region / Lesedauer: 2 min

In Teilen der Region ist mit erstem Schnee und Glätte zu rechnen. Von echtem Wintereinbruch kann aber keine Rede sein, denn schon zum Wochenende wird es richtig eklig.
Veröffentlicht:10.11.2023, 07:27

Von:
Artikel teilen:

Sechs Wochen vor Weihnachten gibt es im Südwesten einen kleinen Vorgeschmack auf den Winter.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet zum Wochenende oberhalb von 800 Metern „einige Zentimeter“ Schnee. Die weiße Pracht dürfte allerdings auch in höheren Lagen nur von kurzer Dauer sein, weil der Boden zu warm ist.

Zum Skifahren und Rodeln ist es noch zu früh.

Deutscher Wetterdienst

Auf der Schwäbischen Alb kann man Schneemänner bauen

„Zum Skifahren und Rodeln ist es noch zu früh“, sagte ein DWD-Meteorologe der Deutschen Presse-Agentur. Für den einen oder anderen Schneemann dürfte es aber zumindest auf dem Feldberg, auf den Höhen des Nordschwarzwaldes oder der Alb sowie im Allgäu reichen.

Schnee und Glätte erwartet: Ziehen Sie die Winterreifen auf

Wer am Wochenende mit dem Auto in höhere Lagen fährt, muss sich auf Schneematsch und Glätte einstellen. Ansonsten rechnet der DWD noch nicht mit winterlichen Bedingungen auf den Straßen. Allerdings rät die Wetterwarte Süd, die Winterreifen aufzuziehen, sofern noch nicht geschehen.

Die Zeit der Winterreifen ist gekommen.

Roland Roth

Roland Roth von der Wetterwarte Süd sagt: "Den Garten winterfest zu machen, ist sicherlich keine schlechte Idee. Die Zeit der Winterreifen ist definitiv gekommen." Zwar bleibt der Schnee, der sich unter den Regen mischt, auch auf der Schwäbischen Alb und im Allgäu nicht liegen, allerdings sollte man mit Glätte rechnen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

Wetterprognose für nächste Woche: Kein Schnee, dafür vermutlich viel Regen

Nächste Woche macht sich Roland Roth zufolge wieder deutlich wärmere Luft auf den Weg zu uns in den Südwesten. Stand heute rechnet er von Montag bis Donnerstag mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Da ist "Schnee dann überhaupt kein Thema mehr", ganz im Gegenteil zu Wind und Sturmböen.

Aus heutiger Sicht sollte man im gesamten Südwesten nächste Woche, vor allem Dienstag und Mittwoch, die Regenschirme nicht vergessen. Wann in niedrigeren Lagen im Südwesten Schnee erwartet werden kann, lässt sich noch nicht prognostizieren - erstmal sieht es noch nach nassem Herbstwetter aus.