Bildungssystem
Stoch fordert mehr Spielraum für Schulleiter
Stuttgart / Lesedauer: 1 min

Deutsche Presse-Agentur
Hunderte unbesetzte Lehrerstellen, sinkende Schülerleistungen: Angesichts der angespannten Lage im Bildungssystem fordert SPD-Fraktionschef Andreas Stoch mehr Spielraum für Schulleitungen. „Für die Idee, Schulen mehr Autonomie einzuräumen, habe ich sehr viel übrig“, sagte Stoch der „Badischen Zeitung“ (Samstag). „Es braucht jetzt mutige Schulleitungen und ausreichend Personal, um pädagogische Ideen auch umsetzen zu können.“
Es mache keinen Sinn, zentral aus Stuttgart zu entscheiden, wie Schulen zu funktionieren hätten. „Ich erlebe es immer wieder, dass gerade die Schulen, die nicht auf die Order der Kultusverwaltung warten, sondern Veränderungen aktiv vorantreiben und mutig sind, besser und flexibler auf die gegenwärtigen Herausforderungen reagieren“, sagte Stoch.
Der Lehrermangel macht dem Land erheblich zu schaffen. Im Juli startete das Kultusministerium eine Werbekampagne, um Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger als Lehrkräfte zu gewinnen. Nach Protesten von Lehrerverbänden an Formulierungen änderte die Behörde später das Plakat am Flughafen.