StartseiteRegionalBaden-WürttembergHagnau wird fünf Tage zur Filmkulisse

Landesschau

Hagnau wird fünf Tage zur Filmkulisse

Hagnau / Lesedauer: 2 min

Dreharbeiten zu für die Landesschau beginnen in Hagnau am Montag
Veröffentlicht:23.08.2013, 16:40

Von:
  • Schwäbische.de
Artikel teilen:

Das „SWR Landesschau Mobil“-Team ist auf Entdeckungstour: Reporter Thomas Klinghammer erkundet Hagnau von Montag, 26. August, bis Samstag, 31. August. Gesendet wird die Reportage zunächst in einzelnen kurzen Episoden in täglich von Montag, 23., bis Freitag, 27. September, in der „SWR Landesschau Baden-Württemberg". Außerdem als halbstündige Reportage am Samstag, 28. September, von 18.45 bis 19.15 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg.

Thomas Klinghammer besucht die erste badische Winzergenossenschaft, die im Jahr 1881 von Pfarrer Heinrich Hansjakob gegründet wurde. Geschäftsführer Tobias Keck und der Kellermeister zeigen ihm den historischen Holzfasskeller. Weiter geht es zu den Reb-Anlagen auf der Wilhelmshöhe. Auch der biologische Weinbau hält in Hagnau Einzug.

Silvia Georgi, Leiterin der Tourist-Information, führt den Reporter durch Hagnau, dessen Einwohner früher hauptsächlich von Fischerei und Weinbau lebten. Heute lockt es viele Bodensee-Touristen an. Schiffsanlegestelle, Wilhelmshöhe, Ortsmitte an der Schneeballensäule und das historische Rathaus - Orte, die Hagnau schmücken und die Geschichte des Ortes abbilden.

Raus auf den See mit den Fischern

Morgens um fünf Uhr fährt Thomas Klinghammer mit Fischerin Heike Winder auf den See. Es ist noch dunkel, wenn sie zu ihren Netzen fährt und den Fang einholt. Die Quote könnte besser sein dieses Jahr. In der Fischerei von Heike Winder wird der Fisch weiterverarbeitet. Heute gibt es noch fünf Fischerfamilien vor Ort, eine davon ist die von Heike Winder.

Hagnau feiert: „50 Jahre seit der Seegfrörne". Vor 50 Jahren war der Bodensee das letzte Mal komplett zugefroren. Im Museum findet Thomas Klinghammer nicht nur Zeitdokumente darüber, auch Rudolf Dimmeler erzählt Wissenswertes. Statt in die Schule zu gehen, überquerte August Knoblauch damals mit den Hagnauer Männern den See bis auf die Schweizer Seite. Von der gefährlichen Aktion besitzt er heute noch Zeitungsausschnitte und Fotos. Er zeigt Thomas Klinghammer die Stelle, an der er damals den See betrat.

Obstbau und Geschwindigkeit

Der Obstanbau ist am Bodensee und in Hagnau ein erfolgreicher Wirtschaftszweig. Obstbäuerin Hedi Meichle berichtet über Erfolge und Probleme eines Obstanbaubetriebes. Rallye-Fahrerin Leoni Stiem und Copilotin Anne Kutins zeigen in einem kleinen Parcours auf der Wilhelmshöhe ihr Können als Speed Cat Racing-Team. Im familieneigenen Fischerstüble möchte Thomas Klinghammer gerne wissen, wie eine junge Frau vom Bodensee zur Rallye-Fahrerin wird.

Das „ SWR Landesschau Mobil“ ist jede Woche unterwegs, um eine Stadt oder Gemeinde aus Baden-Württemberg vorzustellen. Moderne Unternehmen, besondere Veranstaltungen und engagierte Vereine sind dabei ebenso interessant wie Traditionen, Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Gemeinsam mit den Zuschauern entdecken sie das Charakteristische und die Besonderheiten der jeweiligen Drehorte.