Wetterdienst warnt

Dauerregen in der Region: Experten warnen vor möglichen Gefahren

Region / Lesedauer: 1 min

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor ergiebigem Dauerregen. Wie lange die Warnung Bestand hat und wie die Aussichten sind. 
Veröffentlicht:28.08.2023, 08:12

Von:
  • Ralf Schöffmann
Artikel teilen:

Der Regen hat den Südosten Deutschlands fest im Griff. Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes rechnen bis Dienstagabend gebietsweise mit bis zu 160 Liter Regen auf den Quadratmeter. 

Grund genug für die Experten, eine Wetterwarnung für Teile der Region herauszugeben. Vom Bodensee und den Alpen bis in Teile Bayerns wird es voraussichtlich bis Dienstagabend anhaltenden Dauerregen mit wechselnder Intensität geben. 

Nach gemessenen Niederschlagsmengen zwischen 30 und 50 l/qm seit Samstag werden bis Dienstagabend nochmals zwischen 20 und 40 l/qm, im Allgäu bis 50 l/qm erwartet.

Im südlichen Alpenvorland, vor allem nach Westen hin, können das in 60 Stunden auch bis zu 90 Liter auf den m² werden. 

Mögliche Gefahren

Noch mehr Regen ist im Alpenvorland zu erwarten (120 l/m²), sowie vom Oberallgäu bis zum Karwendel. Vor allem in Staulagen können das bis Dienstagabend bis zu 160 Liter werden. Experten können zum derzeitigen Zeitpunkt ein extremes Unwetterpotential in diesen Regionen nicht ausschließen. 

Infolge des Dauerregens sind unter anderem Hochwasser an Bächen und kleineren Flüssen sowie Überflutungen von Straßen möglich.

Besserung soll es in der zweiten Wochenhälfte geben. Ab Mittwoch wird es trockener und wärmer.