Kommentar
Beim 49-Euro-Ticket muss Planbarkeit her
Ravensburg / Lesedauer: 1 min

Schwäbische.de
Das ist ärgerlich, vor allem für Pendler, die auf das neue Angebot warten. Man muss die Hängepartie aber auch nicht überbewerten. Ein, zwei Monate hin oder her – das spielt am Ende eine untergeordnete Rolle.
Viel entscheidender ist etwas anderes: Wann auch immer das Ticket eingeführt wird, es muss nutzerfreundlich sein. Ein reines Smartphone-Ticket reicht nicht, es schließt zu viele Menschen aus. Ebenso wichtig ist, dass schnell und eindeutig geklärt wird, wer wie viel Geld aus den Verkaufserlösen und den Ausgleichszahlungen bekommt – und wann.
Empfohlene Artikel
Gerade kleinere Verkehrsunternehmen sind auf Planungssicherheit angewiesen. Sie stehen nach mehr als zwei Corona-Jahren und angesichts steigender Energiepreise mit dem Rücken zur Wand.