qWolpertswende
Immer mehr Flüchtlinge kommen in den Landkreis Ravensburg, der Unterkünfte schaffen muss. Hallen müssen belegt werden, was zu Herausforderungen führt.
qKreis Ravensburg
Bisher befürchtete man das Aus für die Realisierung des großen Windparks im Altdorfer Wald. Doch jetzt gibt es Hinweise darauf, dass es doch anders aussehen könnte.
Wolpertswende (sz) - Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro haben Unbekannte im Zeitraum zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen an einem Holzvollernter im Wald bei Mochenwangen verursacht. Das berichtet die Polizei. Ein Holzvollernter, auch Harvester genannt, fällt Bäume und legt sie zum Abtransport bereit. Die Täter beschädigten und beschmierten den Holzvollernter unter anderem auch mit Sprayfarbe, heißt es weiter. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 0751/8036666 um sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter.
Mehrere Eschen waren krank und mussten gefällt werden – Wie das in Zukunft vermieden werden soll
Wie sich der Klimawandel auf den Altdorfer Wald auswirkt und wie der Staatsforst darauf reagiert
Weltmusik-Balkan-Klezmer in der Alten Kirche Mochenwangen
2023 beginnt mit dem Ensemble Vinorosso
Ist es noch weit nach Bethlehem?
Mädchenkantorei & Chorknaben Wolpertswende-Mochenwangen beim Chortag in Biberach
qHaisterkirch
Jugendleitung des SV Haisterkirch war Vorrundenausrichter
Auf dem neuen Beachvolleyballplatz am 20. August
DRK-Bereitschaft Mochenwangen und Gemeinde Wolpertswende ehren Blutspender
Rückblich auf eine heiße, sportliche Woche
Alle Chorgruppen singen und spielen
Abschied ist zugleich Beginn eines neuen Chores
Neues aus der Alten Kirche Mochenwangen
Jahresversammlung des Fördervereins
DRK-Bereitschaft Mochenwangen und Gemeinde Wolpertswende ehren langjährige Blutspender
Chor erleben * Gott loben * Singen macht Spaß
1.000 Euro für Kitaprojekt „Gemeinsam entdecken wir die Natur“
qMochenwangen
Nicht nur Trainer Taner Ata vom SV Mochenwangen ist mit dem straffen Zeitplan nicht zufrieden – Neue Bezirksligasaison beginnt bereits in zwei Wochen
Fußball-Bezirksligist gewinnt zum zehnten Mal den Schussenpokal – Fupa-Auswahl bezwingt Pfullendorf
Beim Fußball-Vorbereitungsturnier in Wolpertswende sind in der Gruppenphase große Überraschungen bislang ausgeblieben. Am Freitag folgt noch die Gruppe E, am Wochenende gibt es auch drei Einlagespiele.
Beim SV Wolpertswende hat am Montagabend der Schussenpokal begonnen. Beim traditionellen Fußball-Vorbereitungsturnier war die Gruppe A extrem spannend – ein spätes Tor verhinderte das Elfmeterschießen.
Fußballvorbereitungsturnier ist nach zwei Jahren Pause beim SV Wolpertswende
SVW bezwingt in der Kreisliga A1 den SV Haisterkirch mit 5:0 – Vogt patzt im Nachholspiel in Dietmanns
Im Februar wird die Panoramahalle Flüchtlingsunterkunft – Es gibt noch einige Unbekannte
Bei der Linie 20 wurden die Fahrzeiten verlängert und eine Spätverbindung fiel weg – Warum das Räte verärgert
Im Gegensatz zu früheren Jahren gibt es in diesem Jahr keinen Weihnachtsbaum auf dem Mochenwangener Kirchplatz. Das hat jedoch nichts mit Energiesparen zu tun.
Anwohner haben Einwände gegen Neubaugebiet in Wolpertswende – In Mochenwangen ist der Konflikt beigelegt
Davon wären aber auch Vereine betroffen, die die alte Schule derzeit nutzen
Eine Broschüre und ein Gedenkort sind geplant – Doch es gibt nicht nur Zustimmung
Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ist insbesondere auf dem Land keine einfach Geschichte. Dennoch ist sie richtig und wichtig, findet SZ-Redakteur Philipp Richter.
Pläne für Areal der Papierfabrik Mochenwangen – Zweite Zufahrt gewünscht
Gemeinde Wolpertswende lädt zu einer Informationsveranstaltung nach Mochenwangen ein
Daniel Steiner thematisiert bei der Martinsgemeinde unter anderem Hallenbelegungen und Baugebiete