Grundsätzlich schätzen die Neuravensburger die hohe Lebensqualität in ihrer Ortschaft. Allerdings gibt es auch verbesserungswürdige Punkte. Dies ist das Ergebnis des ersten Neuravensburger Bürgertreffs.
Nach Angaben der Organisatorinnen, Birgitta Haug und Sabine von Strempel, wurden folgende Punkte genannt, bei denen angesetzt werden sollte: die Optimierung des Nahverkehrs, die Minderung der Verkehrsbelastung, der Lärmschutz an der A96 und der Ausbau des Radwegenetzes.
Die hohe Lebensqualität in Neuravensburg werde bestimmt durch die gute Infrastruktur mit Geschäften , Ärzten und Apotheke, die attraktive Lage, das Landschaftsbild und die funktionierenden Vereine. „Ebenso hervorgehoben wurde die Wichtigkeit der im Ort gelegenen Schule und Kindergartens“, berichten die Organisatorinnen.
Das Hauptanliegen des Bürgertreffs sei der Interessensaustausch zwischen den Bürgern gewesen. Der nächste Bürgertreff soll im März 2015 stattfinden. Dazu seien Wünsche und Anregungen willkommen.