Fußballspiel

Encasa-Allstarteam bietet musikalisches Fußballspiel

Wangen / Lesedauer: 2 min

JMS-Musiker zeigen eine ganz neue Facette ihres Könnens
Veröffentlicht:15.04.2014, 17:40
Aktualisiert:24.10.2019, 15:00

Von:
Artikel teilen:

Unter dem Motto „Encasa gos to Brasil„ hat das JMS-Lehrkräfte-Ensemble musikalisch auf die anstehende Fußball-WM in Südamerika eingestimmt. So verwandelten die fünf Musiker des Ensembles den voll besetzten Weberzunftsaal in eine Fußball-Arena - oder doch in einen Samba-Dome?

Verbindet man mit dem Ensemble Encasa eigentlich gepflegt-gediegene, ernste Kammermusik oder fantasievollen Kinderkonzerte, so überraschten die JMS-Musiker diesmal mit einer ganz neuen Facette ihres Könnens: Die fünf Musiker zelebrierten ein musikalisches Feuerwerk mit brasilianischen und südamerikanischen Sambas, Tangos und Co. mit geradezu überschäumenden Temperament, das sofort auf das Publikum übersprang.

Gekleidet in die Nationalfarben der WM-Favoriten Deutschland, Brasilien, Spanien, Holland, Italien und Deutschland bot das Encasa-Allstarteam ein musikalisches Fußballspiel: Matthias „Schweini„ Jakob (Drums) und Berhard „Neymar„ Sinz (Piano) führten aus der kontrollierten Defensive die Regie, setzten Mittelfeldstar Andrea „Iniesta„ Osti (Fagott) gekonnt in Szene und versorgten Flügelflitzer Richard „Robben“ Nolte (Flöte) und Mittelstürmer Lenard „Balotelli„ Ellwanger (Klarinette) mit feinsten Zuckerpässen, so dass die beiden das Publikum schwindelig spielten. Kapitän und Spielführer Lenard Ellwanger führte launig mal im Stil eines Stadionsprechers oder Rundfunkreporters, mal nach Art eines Conferenciers durch das Fußballkonzert. Das Publikum wippte und klatschte mit, jubelte, wenn Holland oder Italien in einem rasanten musikalischen Schlagabtausch von Nolte und Ellwanger unentschieden gespielt hatten oder litt mit, wenn in einem Tango die Klarinette den ersten Punktverlust oder eine Niederlage beweinte. Einziges Manko des Konzerts: Es hätte noch Stunden weitergehen können und Platz zum Tanzen bieten müssen.