Vorschlagsliste
Charly Laible will die Rückkehr in die Wangener Politik wagen
Wangen / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Der CDU-Ortsverband Schomburg hat seine Vorschlagsliste für den Gemeinderat aufgestellt. Neben bekannten Mandatsträgern kandidieren Neulinge und ein in den Gremien Bekannter: der frühere Stadtrat und Schomburger Ortsvorsteher Charly Laible.
Insgesamt stellt die CDU laut Mitteilung der Partei im Ortsteil Schomburg fünf Kandidaten für die Gemeinderatswahl auf, drei aus Primisweiler und zwei aus Haslach. „Ziel müsse es sein, die zwei bisherigen Gemeinderatssitze für die CDU in Schomburg zu halten“, so Mario Sohler. Unter der Wahlleitung von Kreis- und Stadtrat Christian Natterer wurden für den Wahlbezirk Primisweiler auf Platz 1 der amtierende Stadtrat Friedrich Bernhard (38, Forstwirt) gewählt. Er möchte sich für eine positive Entwicklung des Erba-Geländes und der Landesgartenschau einsetzen, heißt es.
Für Platz 2 wurde Charly Laible (68, Rechtsanwalt) nominiert. Er war bis 2004 Schomburger Ortsvorsteher und verlor diese Funktion damals in einer Kampfabstimmung an Jörg Endraß. Bis zum Jahr 2011 saß er zudem bereits über elf Jahre hinweg für die Partei im Wangener Gemeinderat. Laible wolle sich jetzt für ein kulturelles Konzept zur Landesgartenschau einsetzen, erklärt die CDU und ergänzt ein Zitat des Bewerbers: „Am Anfang stand das Wort – heute steht die Phrase.“ Das müsse sich künftig ändern.
Auf Platz 3 wurde Markus Endres (37, Projektmanager für Messen und Events) gewählt. Er will sich für kulturelle Events für junge Leute und Familien einsetzen und damit Wangen attraktiver wird, heißt es in der Mitteilung weiter.
Für den Wahlbezirk Haslach auf Platz 1 tritt erneut Stadt- und Ortschaftsrat Rolf Keller (57, Versicherungskaufmann) an. Ihm gehe es vor allem um solide Finanzen und gesunde Strukturen. Neu dabei auf Platz 2 ist Gerhard Renzler (53, Landwirtschaftsmeister). Als Biobauer möchte er laut Mitteilung die Interessen der Landwirtschaft und der Stadt auf einen Nenner bringen zum Beispiel bei Themen wie Umweltschutz und Flächenverbrauch. Der CDU-Stadtverband muss die Gesamtliste am Mittwoch, 20. März, noch final beschließen.