StartseiteRegionalRegion AllgäuSalvatorkolleg Bad Wurzach öffnet die Tür

Meine Heimat

Salvatorkolleg Bad Wurzach öffnet die Tür

Bad Wurzach / Lesedauer: 2min

„Super schön und vielfältig“ betonen die Besucher
Veröffentlicht:10.02.2023, 15:46
Artikel teilen:

Um die 300 waren es, so schätzt Klaus Amann, der Rektor des Salvatorkollegs die Besucheranzahl. Um diese endlich wieder in Präsenz zu empfangen, legten sich Schüler, Lehrer und auch die Eltern mächtig ins Zeug.

Empfangen wurden die Gäste direkt am Eingang von der KSJ. Alles Wichtige rund um die Schule und was alles dazu gehört, konnten die noch Viertklässler mit ihren Eltern in einem kurzen Input und anschließendem Gespräch über die Profilsäulen der Schule mit Schulleitungsteam, Schüler und Eltern erfahren. Zur Orientierung dienten dann die Schulhausführungen.

So konnte man sich ein Bild über die vielfältigen und super schönen Angebote machen. Sehr beliebt war natürlich die Kletterwand in der Sporthalle. Thorsten Schmidt und Markus Brack zeigten den Neulingen die ersten Kletterschritte. Aber auch Nichtkletterer kamen in der Halle auf ihre Kosten.

Für Interessierte gab es in jedem Fach etwas zu sehen. Egal ob Mathe-, Sprachen,- Naturwissenschaft oder Künstlerisch. Und wissen alle noch wie das war, mit der stabilen Seitenlage? Die Sani-AG hat da mal ein bisschen Nachhilfe gegeben.

Außerdem konnte man sich ganz entspannt musischen Klängen oder kreativen Ausstellungen hingeben. Bei einem Cocktail, Kaffee, Waffeln oder Mittagessen ins Gespräch kommen. Über die Schule und Gott und die Welt.

Ach, und auch das kam natürlich nicht zu kurz. Es begann mit einem Gottesdienst, den Pater Mariusz zelebrierte, begleitet vom Vokalensemble und den Bläsern, geleitet von Christine Braig. Mit weit geöffneten Armen empfing er die Gäste des Tages.

Ein besonderer Höhepunkt, nicht nur für die Viertklässler, waren die Steckbriefe aller Lehrer und allen an der Schule arbeitenden Menschen, vom Hausmeister über die Sekretärinnen zu den Mensadamen. Da gab es allerlei Interessantes zu lesen, was überraschend war. Vielleicht ergab sich dann das eine oder das andere Thema, um ins Gespräch zu kommen, daraus.

Also allem in allem ein sehr gelungener Tag der offenen Tür in Präsenz. Als Abschluss noch ein Zitat eines Besuchers: „Ich war selber schon Schüler auf dieser Schule und erinnere mich gerne daran zurück. Heute nehme ich diese belebte Atmosphäre wieder mit.“

Anmelden kann man sich telefonisch noch bis zum 6. März. Infos auf unserer Homepage www.salvatorkolleg.de, Stimmungen und Zitate aufgefangen von der Schülerzeitung.


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.