Lindenberg
CSU Senioren Union wählt neuen Kreisvorstand
Lindenberg / Lesedauer: 2 min

Lindauer Zeitung
Die Mitglieder der Senioren Union trafen sich Mitte Mai in Lindenberg um einen neuen Vorstand zu wählen. Dies teilt der Kreisvorsitzende Hans–Josef Dinkelbach in einem Schreiben mit. Da die langjährige Vorsitzende Margreth Neudert nicht mehr zur Wiederwahl antrat, wählten die Mitglieder Dinkelbach zum neuen Kreisvorsitzenden der Senioren Union im Landkreis Lindau.
Zu seinen Stellvertretern wurden Gerhard Olexiuk und Lydia Straub gewählt die damit ebenfalls neu im Vorstandsteam sind. Weitere Ämter gingen an Josef Bauer (Schriftführer), Dr.Bernd Pfaffenholz ( Schatzmeister) und Margareth Neudert neu als Digitalbeauftragte. Ergänzend zum Vorstand wurden noch Peter Rasthöfer, Margret Mader, Theresia Kessler, Gebhard Straub, Gerhard Strunz und Alfons Herb zu Beisitzern gewählt.
Wie der neue Vorsitzende Dinkelbach weiter schreibt, muss sich die Senioren Union stärker auf Kreis– und Landesebene in die politischen Diskussionen einbringen um auch der älteren Gesellschaft eine Stimme zu geben. Mit der Lebenserfahrung und der Kompetenz der älteren Generation, die zweifellos in hohem Maße vorhanden ist, kann diese Gesellschaftsgruppe einen signifikanten Beitrag zur zukünftigen Entwicklung unseres Landes beitragen, heißt es.
Das hat auch die Bayerische Staatsregierung erkannt und zum 1. April das Seniorenmitwirkungsgesetz verabschiedet wie Hans–Josef Dinkelbach erwähnt. Es wäre notwendig, dass die verschiedenen Seniorenorganisationen im Landkreis zusammenarbeiten und gemeinsam ihre Kräfte bündeln, so der Vorsitzende weiter.