Landkreis Ravensburg
Das Ende der „Scherzachtaler Blasmusik“ sorgte über die Region hinaus für Aufsehen. Außerdem war das SEK in Horgenzell im Einsatz und es gibt Streit um Motocross-Lärm in Waldburg.
Leutkirch
Das RP äußert zur umstrittenen Ampelschaltung in der Oberer Vorstadtstraße in Leutkirch. Besserung soll nächste Woche kommen, was dann geplant ist.
Die „Kids Mountain Academy“ im Ferienpark bei Leutkirch bietet Naturerlebnisse in mehreren Workshops. Geworben wurde dafür auch gezielt an örtlichen Schulen.
Wuchzenhofen
Nach neun Jahren ist Schluss: Gerhard Hutter hat sein Amt als Ortsvorsteher von Wuchzenhofen abgegeben. Es gab viele schöne, aber auch sehr schwierige Phasen.
Drei Firmen aus Leutkirch, Amtzell und Bad Waldsee profitieren vom Programm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden–Württemberg“.
Traditionelle und neue geistliche Volksmusik erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 11. Juni, um 17 Uhr in der Galluskapelle an der A 96 bei Leutkirch–Tautenhofen.
Noch bis 14. Juni sind in der Galluskapelle auf dem Winterberg sieben großformatige Holzschnitte der Sießener Franzsiskanerin Sigmunda May (1937 bis 2017) zu sehen.
Meistgelesene Artikel
Die Redaktion empfiehlt
Weingarten
Ravensburg
Neueste Artikel
Wangen
Argenbühl
Langersehnter Wunsch der Beschäftigten geht in Erfüllung
Schwäbischer Albverein erwandert Ulm
Friesenhofen
Meckatzer Löwenbräu erfüllt Vereinsträume
Langjährige Mitglieder werden geehrt
Neuwahlen von einigen Positionen im Verein
Radsportler von der TSG Leutkirch kommt in der Verfolgergruppe beim Marchtal Bike Marathon ins Ziel.
Luftveränderung für Daniele Gabriele: Im Sommer wechselt der Fußballer aus Leutkirch vom TSV Steinbach Haiger in die Regionalliga Bayern. Dort will er länger bleiben.
Im Vierkampf ist der Leichtathlet der TSG Leutkirch in der Altersklasse M14 nicht zu schlagen.
Beim Laufsporttag gibt es Podien und Siege für regionale Sportlerinnen und Sportler.
Anlässlich des diesjährigen Springturniers wird an diesem Sonntag der 70. Vereinsgeburtstag der RFV Leutkirch–Diepoldshofen am Fuß von Schloss Zeil groß gefeiert.
Die Herrenmannschaft feiert beim 32:28–Erfolg den ersten Auswärtssieg. Dabei lagen sie zur Mitte des Spiels bereits mit drei Toren zurück.
Sommerfreude, Gesang und Klang am Wochenende: Die Stadt Leutkirch veranstaltet gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund eine Straßenmusikreihe in den Monaten Juni und Juli. An verschiedenen Standorten in der Leutkircher Altstadt wird es in den kommenden Wochen durch immer wieder wechselnde Gruppen Musik und Unterhaltung geben.
Zwei Ladestopps und ein „Sicherheitsstopp“: Claudia und Franz Knittel aus Friesenhofen berichten von ihrer elektrischen Alpenüberquerung.
Wangen/Leutkirch
Der unrühmliche Spitzenreiter: Ein Autofahrer, der bei 150 Sachen nur 11 Meter Abstand gelassen hat.
Weniger Gottesdienstbesucher: Wie kann der große Raum den Bedürfnissen der Zeit angepasst werden? Eine Vorstellung davon vermittelt die Ausstellung Kirche Raum Gegenwart.
Mit schweren Verletzungen mussten ein Motorradfahrer und eine Fahrradfahrerin nach einem Verkehrsunfall am Montag gegen 15. 30 Uhr auf der Kreisstraße 8023 ins Krankenhaus gebracht werden.
Summer–Closing: Die Szene–Party im Allgäu verwandelt am 3. Juni ab 21 Uhr ein letztes Mal vor der Sommerpause das Hotel Eden in Leutkirch in eine Event–Location.
In beiden Städten werden Mitte Juni die Apotheken geschlossen bleiben. Das sind die Gründe für den Protest.
Seit die Mohrenbrücke in Leutkirch komplett gesperrt ist, verlagert sich viel Verkehr auf den Seelhausweg. Zum Leidwesen der Gemeinschaftsschule dort.
Ein Radler ist auf der Wangener Straße in Ravensburg gestorben ist, jetzt diskutiert die Stadt über die Gefahren der Einfallstraße. Es gibt aber auch erfreuliche News.
Die nächste Matinee des Fördervereins Kirchenmusik findet statt am Samstag, 3. Juni, um 11.