Preisnachlass

Preisnachlass für Leutkircher im Center Parcs Allgäu

Leutkirch / Lesedauer: 3 min

Was Tagesbesucher im Ferienpark Allgäu erwartet – Gelände kostenfrei zugänglich
Veröffentlicht:18.06.2018, 06:25

Von:
Artikel teilen:

Nicht nur künftige Übernachtungsgäste sind gespannt auf den neuen Ferienpark Allgäu. Auch die Bürger aus Leutkirch und der Umgebung als potenzielle Tagesbesucher freuen sich auf die Eröffnung im Oktober. Egal zu welcher der beiden Kategorien die Erholungssuchenden zählen: Sie sollen sich auf dem Gelände gemeinsam austoben können. „Für uns gibt es keine unterschiedlichen Gruppen, sondern nur einen Gast“, betont Christoph Muth , der den Ferienpark als Manager leiten wird.

Das Center-Parcs-Gelände werde nach der Eröffnung für Jedermann kostenfrei zugänglich sein. Ein Tagesbesucher könne während des Aufenthalts, wie auch der Übernachtungsgast, sämtliche Angebote in Anspruch nehmen. Viele Attraktionen wie der Kinderbauernhof seien ebenfalls ohne Entgelt erlebbar, für die Nutzung anderer Dinge – etwa eines Tretboots oder der Minigolf-Anlage – muss bezahlt werden. Den identischen Betrag haben übrigens auch Übernachtungsgäste zu entrichten.

Eine Ausnahme stellt das Erlebnisbad dar. Wer einen Aufenthalt im Ferienpark Allgäu mit rund 5000 zur Verfügung stehenden Betten bucht, erhält dadurch automatisch sein Eintrittsticket für das Aqua Mundo. Bis zu 1800 Badegäste können sich dort gleichzeitig aufhalten, erklärt Muth. Einlass in das tropische Schwimmbad sei täglich um 11 Uhr, um 14 Uhr und um 17 Uhr möglich.

Solche Plätze im Erlebnisbad, die nicht durch Übernachtungsgäste belegt sind, können Tagesbesucher in Anspruch nehmen. Zudem seien laut Muth auch Reservierungen möglich. Einen Bonus gibt es für Bürger aus Leutkirch und Altusried: Sie erhalten, wie Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle verkündete, auf den Eintrittspreis für das Erlebnisbad einen Nachlass von 20 Prozent. Wie viel ein Ticket kostet, ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.

Mit vielen Besuchern im Aqua Mundo rechnet Muth vor allem an Dienstag- und Samstagvormittagen. Das sind die Tage nach den Anreisen für Übernachtungsgäste, die lediglich montags und freitags möglich sind. Die neuen Urlauber würden dann überwiegend zunächst die Attraktionen im Park – zu denen das Erlebnisbad zweifelsohne zählt – testen wollen. „Da könnte der Zutritt für Tagesgäste schwer werden“, vermutet der künftige Park-Manager.

Doch neben dem Aqua Mundo sollen viele weitere Freizeitangebote geschaffen werden: „Vor allem die ersten Tage und Wochen werden sehr interessant“, sagt Muth. Er rechnet in dieser Zeit mit einem sehr hohen Besucheraufkommen. Anschließend kann erste Bilanz gezogen werden, wie stark welche Einrichtungen des Ferienparks genutzt werden. Er vermutet, dass Gäste mit längerem Aufenthalt sich zunächst eher auf die angebotenen Aktivitäten im Park stürzen und in der zweiten Hälfte des Urlaubs verstärkt die Region besichtigen wollen.

Tagesbesuchern empfiehlt der Park-Manager in der Anfangszeit, zunächst das Gelände mit seinen verschiedenen Einrichtungen unter die Lupe zu nehmen, statt sich vor dem Betreten auf ein bestimmtes Freizeitangebot festzulegen, das eventuell sehr stark frequentiert sein könnte. Weiter rät Muth Tagesgästen dazu, das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel zu verwenden, um auf das Areal zu gelangen. Denn die Parkmöglichkeiten für Autos seien begrenzt.