StartseiteRegionalRegion AllgäuJahreshauptversammlung der Edelweißschützen Beuren

Meine Heimat

Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen Beuren

Beuren / Lesedauer: 2min

Neue Schützenkönige und Vereinsmeister gekürt
Veröffentlicht:20.02.2023, 14:20
Artikel teilen:

Der Einladung zur Jahreshauptversammlung folgten 29 Schützen. Bei den Berichten wurden die Arbeiten und Unternehmungen des vergangenen Jahres nochmal zusammengefasst. Der Jahresrückblick enthielt das erfolgreiche Eröffnungsschießen im Frühling, den ersten Rang der Luftgewehrmannschaft in der Bezirksoberliga, die verschiedenen Meisterschaften und die zwei Altmetallsammlungen im Frühling und im Herbst. Zu den Unternehmungen zählten das alljährliche Saisonabschlussfest, der Wandertag zum Café Fuchsbauer, Ostereierschießen, Nikolausschießen und verschiedene Jugendveranstaltungen, wie ein KK–Schießen beim den Schützenkameraden in Gießen.

Bei der Vorschau auf das Jahr 2023 wurde besonders hervorgehoben, dass am 25. Februar wieder ein Schafkopfturnier im Vereinsheim Beuren veranstaltet wird und dass das diesjährige Damenschießen des Schützenkreis in Beuren stattfindet. Nach der Entlastung der Vorstandschaft, die vom ältesten Mitglied, Kurt Kolb durchgeführt wurde, ging es an die Ehrungen des Abends.

Georg Hengge wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft, Gebhard Schädler und Rudolf Brauchle für 40 Jahre Mitgliedschaft, sowie Robert Müller und Angelika Prinz für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem wurde auch eine Ehrung für Rudolf Prinz für seine vielen Jahre als Fähnrich ausgesprochen. Auch Ramona Würtenberger und Angelika Prinz wurden für ihre langjährigen Tätigkeiten als Kassier und Vorstand mit einem kleinen Geschenk geehrt.

Es folgten die Siegerehrungen der vereinsinternen Jahresauswertung. Bei der Jugend konnte sich Luzia Müller mit einem 1,4 Teiler den Schützenkönigstitel und mit einem Durchschnitt von 393,2 Ringen gleichzeitig den Vereinsmeistertitel sichern. Bei den Luftgewehrschützen durften sich Hubert Prinz mit einem 1,0 Teiler über den Schützenkönigtitel und Corinna Prinz mit einem Durchschnitt von 385,8 Ringen über den Vereinsmeistertitel freuen. Bei der Luftpistole wurden Manfred Bischofberger mit einem 8,2 Teiler zum neuen Schützenkönig und Reiner Sonntag mit einem Durchschnitt von 365,2 Ringen zum neuen Vereinsmeister gekürt.

Mit einem Dank an alle Helfer und Unterstützer des Schützenverein wurde die Versammlung beendet.


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.