Meine Heimat

Förderverein Kirchenmusik blickt auf zehn erfolgreiche Jahre

qLeutkirch / Lesedauer: 2min

Jahreshauptversammlung mit vielen Gästen und Lob von OB Henle
Veröffentlicht:15.03.2023, 11:51
Artikel teilen:

Mit neuem farbenfrohen Outfit präsentiert sich der FÖV Kirchenmusik St. Martin Leutkirch mit dem Jahresprogramm und einem Flyer „Klangkunst 2023“ zum Jubiläumsjahr. Dabei sind neben der gut etablierten Orgelmatineereihe und den beiden Jahresabschlusskonzerten zwei große Highlights geplant: am 19. März ein Barockkonzert von D. Buxtehude und am 8. Oktober „The Peacemakers“ von Karl Jenkins mit den Chören von St. Martin und vielen weiteren Beteiligten, das an die Friedensmesse von 2019 anknüpft und erinnert.

Auf diese und über 70 weitere Konzerte wurde bei der JHV zurückgeblickt. OB Hansjörg Henle lobte in seinem Grußwort den Verein für das hohe Niveau und das große ehrenamtliche Engagement seit Kirchenmusikdirektor Franz Günthner 2011 hier in Leutkirch begonnen und kurz darauf den FÖV initiiert hat. Auch Pfarrer Karl Erzberger bedankte sich für die großartige Bereicherung im musikalischen Bereich in den vergangenen zehn Jahren.

Die Vorsitzende Brigitte Göser zeigte in einer Präsentation einen kurzweilig–spannenden Rückblick auf zehn Konzert– und Vereinsjahre mit vielen Orgelmatineen, Advents–, Jahresabschluss– und weiteren unvergesslichen Konzerten und daneben auch einige Anschaffungen, wie den Flügel fürs Gemeindehaus, gemeinsam mit der Kirchengemeinde. Sie bedankte sich dabei auch bei ihrem Vorstandsteam mit Rita Frisch als zweiter Vorsitzender, Magdalena Dolp als Kassier, Christian Köhler als Schriftführer und KMD Franz Günthner als musikalischem Beirat.

Ein besonderer Dank ging neben allen Sponsoren und Mitgliedern an Kathrin Grabher für die Gestaltung des neuen Druckdesigns und an Rudi Hellmann, der alles für Satz und Druck auf den Weg bringt, beide ehrenamtlich, und ebenso an den langjährigen Sponsor Christoph Dorsch für seine wunderbaren Fotos. Er hat auch bereits für den neuen erforderlichen Orgelspieltisch eine Spende angekündigt.

KMD Franz Günthner sprach in seinem Ausblick von den Anfangsschwierigkeiten im Verein, der Einbindung von Jugendlichen in konzertante Arbeit und dass eine solche musikalische Vielfalt in Liturgie und Konzerten ohne Förderverein gar nicht möglich wäre. Er bedankte sich deshalb bei Brigitte Göser und dem gesamten Vorstandsteam für das Engagement und für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit, bevor die Gäste zum Feiern Sekt und Häppchen genießen durften.

Infos unter: www.leutekirche.drs.de/foerderverein.


Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern, Kirchengemeinden und Initiativen, Schulen und Kindergärten verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt schwäbische.de keine Gewähr.