Teilort
DSL in Dietmanns kommt 2013
Bad Wurzach / Lesedauer: 2 min

Schwäbische.de
Mit den Unterschriften der Stadt Bad Wurzach und der Telekom unter den Kooperationsvertrag zum DSL-Ausbau steht jetzt fest: Der Bad Wurzacher Teilort Dietmanns bekommt im Lauf des nächsten Jahres schnelles Internet. Denn laut der Vereinbarung muss die Deutsche Telekom innerhalb eines Jahres die Breitbandversorgung in Dietmanns aufbauen. Erste Gespräche wie und wo die erforderliche Technik stehen könnte, fanden mit den Mitarbeitern des Bonner Telekommunikationskonzerns bereits statt. Ein konkreter Zeitplan steht allerdings noch nicht fest. Das ist einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung zu entnehmen.
Dass die DSL-Versorgung in dem 800-Einwohner-Ort jetzt tatsächlich umgesetzt werden kann, sei nicht zuletzt ein Verdienst der Dietmannser selbst, heißt es dort weiter. Die Einwohner hatten fast 12000 Euro an die Stadt gespendet, um sich damit finanziell an den 63300 Euro zu beteiligen, die die Telekom als Zuschuss verlangt. Bürgermeister Roland Bürkle ist voll des Lobes dafür: „Fast jeder Haushalt hat mit gemacht und mindestens 100 Euro gegeben. Das zeigt, wie wichtig es ist, dass wir jetzt endlich einen Knopf an diese Sache bekommen haben.“ Ortsvorsteherin Monika Ritscher hat vor allem überrascht, dass nicht nur jüngere und damit internetaffine Bürger Geld gegeben haben, sondern auch viele ältere Bewohner: „Sie haben mir gesagt, dass sie das Internet selber nicht nutzen, aber wissen, dass ein schneller Internetzugang wichtig für die Zukunft unseres Dorfes ist. Diese Einstellung hat mich wirklich beeindruckt.“
Noch keinen Vertragsabschluss kann die Stadt für die beiden ebenfalls nicht mit schnellem Internet versorgten Teilorte Eintürnen und Haidgau vermelden. Ein Angebot der Telekom durfte Mitte des Jahres aus beihilferechtlichen Gründen nicht angenommen werden. Auf eine zweite Ausschreibung sind bei der Stadt für beide Ortschaften zwei Angebote eingegangen, die derzeit geprüft und verglichen werden. Das günstigere der beiden Angebote wird den Zuschlag erhalten. Gleichbedeutend mit einem Baubeginn ist dies aber noch nicht. Erst wenn das Regierungspräsidium Tübingen einen finanziellen Zuschuss genehmigt, kann die DSL-Versorgung aufgebaut werden. Auch in Eintürnen und Haidgau wird die Verwaltung für eine finanzielle Kostenbeteiligung der Bürger werben.