StartseiteRegionalRegion AllgäuAmtzellGroßbrand bei Amtzell: Spielende Kinder haben wohl Feuer gelegt

Neue Erkenntnisse

Großbrand bei Amtzell: Spielende Kinder haben wohl Feuer gelegt

Amtzell / Lesedauer: 2 min

Die Polizei hat erste Erkenntnisse zur Ursache des Feuers auf einem Hof in Untermatzen. Zwei Buben haben offenbar den folgenschweren Großbrand versehentlich verursacht.
Veröffentlicht:09.11.2023, 15:31

Von:
  • Jan Peter Steppat
Artikel teilen:

Knapp eine Woche nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Untermatzen bei Amtzell gibt es erste Erkenntnisse zur Frage, wie er ausgebrochen sein könnte. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, haben möglicherweise spielende Kinder das Feuer aus Versehen gelegt.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

In der kurzen Mitteilung heißt es wörtlich: „Erkenntnissen der Beamten zufolge dürften am Nachmittag zwei Buben im Bereich des Heulagers mit Streichhölzern gespielt und dadurch den Brand verursacht haben.“

Deshalb ermittle man jetzt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Die Ermittlungen dauerten an, weitere Auskünfte erteilte die Polizei in Absprache mit der Staatsanwaltschaft mit Verweis auf die Minderjährigen aber nicht.

Das Feuer griff sehr schnell über

Das Feuer war am Freitag vergangener Woche gegen 17 Uhr in einer Lagerhalle ausgebrochen. Sehr schnell griff es auf das mit ihr baulich verbundene Wohnhaus über. Der Dachstuhl hatte bereits Feuer gefangen, als die Feuerwehr eintraf.

Das gut 100 Jahre Gebäude konnte bei den bis in den nächsten Tag hinein andauernden Löscharbeiten gerettet werden, während die große Scheune niederbrannte. In ihr waren unter anderem landwirtschaftliche Fahrzeuge und Autos abgestellt, außerdem diente sie als Lager für Futtervorräte für die Tiere.

Unfall behindert Löscharbeiten

Bei dem Feuer kamen weder Mensch noch Tier zu Schaden, 150 Milchkühe und Kälber wurden aus einem nahen Stall gerettet. Der Sachschaden liegt nach Einschätzung der Polizei vom Samstag bei rund einer Million Euro.

Behindert wurden die Löscharbeiten, als ein Mannschaftstransportwagen der Amtzeller Feuerwehr bei der Anfahrt in einen Unfall verwickelt war. Ein Autofahrer hatte das eingeschaltete Martinshorn und das Blaulicht missachtet und dem LKW die Vorfahrt verweigert.