qRavensburg
Der SC Freiburg mischt die Bundesliga auf. Was auf die Männer zutrifft, gilt auch für die Frauen. Teil des Erfolgs ist auch ihre Trainerin Theresa Merk aus Ravensburg.
qWangen
Nach „Ema’s Kinderparadies“ fällt womöglich auch das „Piepmatz Kindernest“ als Einrichtung weg. Werden die U3-Plätze ausreichen?
qBad Wurzach
Die Wucht des Aufpralls ist heftig. Unter den Verletzten ist auch ein Säugling. Ein 74-Jähriger wird angezeigt.
qIsny
Seit die Naturenergie Isny eine neue Biogasanlage plant, gibt es Gegenwind. Bei einem Infoabend der Stadtverwaltung trafen Gegner und Befürworter wieder aufeinander.
qLeutkirch
Auf dem Rückweg aus dem Ausland wurden zwei Männer und eine Frau mit Bezug zu Leutkirch an einer Tankstelle in Rheinland-Pfalz von einer Spezialeinheit festgenommen.
Trotz Headliner Kool Savas: Die Besucherzahl im vergangenen Jahr waren laut den Verantwortlichen zu gering. 2024 soll das Festival in Leutkirch aber wieder stattfinden.
qRegion
Mehl, das zum Teil aus Insekten besteht? Mit der neuen EU-Verordnung nun denkbar. Bei Bäckern und Kunden in der Region herrscht Aufregung. Mitunter aber unbegründet.
qDeuchelried
Schützengilde Deuschelried freut sich beim Neustart über viele bekannte Gesichter
qKißlegg
„Es ziehen drei Könige ihre Bahn“
qSchomburg
„Kinder stärken, Kinder schützen“
Jugendliche übernehmen Verantwortung
An Maria Lichtmess endet die Aktion
Der Tabellenletzte hat noch keine Punkte in der Handball-Verbandsliga gesammelt. Die MTG-Frauen könnten sich nun mit einem Sieg im oberen Tabellendrittel festsetzen.
Wangens Handballtrainer Staudacher warnt aber trotzdem vor der Partie in Laupheim. Denn der HV Rot-Weiß tritt in der Rückrunde personell gestärkt auf.
Der Wangener boxt an diesem Samstagabend gegen den ehemaligen Weltmeister Miguel Vázquez in der Argensporthalle. Insgesamt sind zehn Kämpfe an diesem Abend geplant.
Handball-Verbandsligaspielerinnen gewinnen spannende Partie mit 28:23 gegen HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf. Abwehr und Torhüterleistung waren entscheidend.
Eigentlich sollte der 27. Profikampf von Timo Schwarzkopf längst Geschichte sein. Doch den Wangener stoppte eine Grippe. Nun steht er gegen den starken Mexikaner im Ring.
qMemmingen
Die Indians haben am Wochenende zwei Siege in der Eishockey-Oberliga Süd gefeiert. Nach dem Erfolg gegen Riessersee legte das Huhn-Team gegen Höchstadt nach.
Der elektrische „gelbe Schein“ soll den Patienten schützen und Abläufe effizienter machen. Diese Digitalisierung ist aktuell aber eher eine Bürde anstatt Entlastung.
qRavensburg/Allgäu
Immer wieder gibt es Theater um den geplanten Windpark Zuletzt hatten Übungsrouten der Bundeswehr das Projekt beinahe kippen lassen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Rund um das Wurzacher Ried könnten drei Windparks entstehen. Ein Bürger fordert nun eine Grundsatzerklärung von Stadtverwaltung und Gemeinderat dazu.
qHergatz
Adelbert und Markus Sohler aus der Hergatzer Ortschaft Itzlings züchten erfolgreich Tauben. Dabei hilft auch das Bauchgefühl.
Der Gemeinderat steht bald vor der entscheidenden Frage und in den Fraktionen deuten sich die Abstimmungsrichtungen an. Einheitlich werden sie vermutlich aber nicht sein.
„Es klang so echt“, sagt er über die weinenden Frau, die seine Tochter sein will. Später liest er in der Zeitung – und ist sicher: Er hatte eine Betrügerin am Telefon.
Bernhard Stengele aus Kißlegg war sein Leben lang als Schauspieler und Regisseur in ganz Deutschland tätig. Wie er es nun zum Umweltminister Thüringens gebracht hat.
Narrenzunft Beuren trifft sich künftig vor und nach den Umzügen in einem antiken Vehikel. Stehen wird der Bus vor der Turn- und Festhalle der Isnyer Ortschaft.
qArgenbühl
Bei einer Veranstaltung in Argenbühl gab es Informationen zu einem möglichen Biosphärengebiet in der Region Allgäu-Oberschwaben. Es werden Chancen und Risiken gesehen.
Die Leutkircher Kolpingfamilie hat sich dazu entschlossen, das beliebte, jährliche Funkenfeuer auf der Wilhelmshöhe nicht mehr zu organisieren. Das ist der Grund dafür.