qWangen
Der Gemeinderat steht bald vor der entscheidenden Frage und in den Fraktionen deuten sich die Abstimmungsrichtungen an. Einheitlich werden sie vermutlich aber nicht sein.
qStuttgart
Ein Hin und Her begleitet den geplanten Windpark im Altdorfer Wald. Zuletzt hatten Übungsrouten der Bundeswehr das Projekt beinahe kippen lassen. Wie kann das passieren?
qRavensburg
Mehl, das zum Teil aus Insekten besteht? Mit der neuen EU-Verordnung denkbar. Das schmeckt aber den Bäckern und ihren Kunden überhaupt nicht. So wehren sie sich.
„Es klang so echt“, sagt er über die weinenden Frau, die seine Tochter sein will. Später liest er in der Zeitung – und ist sicher: Er hatte eine Betrügerin am Telefon.
qKißlegg
Bernhard Stengele aus Kißlegg war sein Leben lang als Schauspieler und Regisseur in ganz Deutschland tätig. Wie er es nun zum Umweltminister Thüringens gebracht hat.
qIsny
Narrenzunft Beuren trifft sich künftig vor und nach den Umzügen in einem antiken Vehikel. Stehen wird der Bus vor der Turn- und Festhalle der Isnyer Ortschaft.
qArgenbühl
Bei einer Veranstaltung in Argenbühl gab es Informationen zu einem möglichen Biosphärengebiet in der Region Allgäu-Oberschwaben. Es werden Chancen und Risiken gesehen.
qDeuchelried
Schützengilde Deuschelried freut sich beim Neustart über viele bekannte Gesichter
„Es ziehen drei Könige ihre Bahn“
qSchomburg
„Kinder stärken, Kinder schützen“
Jugendliche übernehmen Verantwortung
qLeutkirch
An Maria Lichtmess endet die Aktion
Handball-Verbandsligaspielerinnen gewinnen spannende Partie mit 28:23 gegen HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf. Abwehr und Torhüterleistung waren entscheidend.
Eigentlich sollte der 27. Profikampf von Timo Schwarzkopf längst Geschichte sein. Doch den Wangener stoppte eine Grippe. Nun steht er gegen den starken Mexikaner im Ring.
qMemmingen
Die Indians haben am Wochenende zwei Siege in der Eishockey-Oberliga Süd gefeiert. Nach dem Erfolg gegen Riessersee legte das Huhn-Team gegen Höchstadt nach.
Nach dem starken Heimsieg gegen die HSG Illertal vor einer Woche haben die Handballer der TSG Leutkirch in der Bezirksklasse auswärts eine Niederlage kassiert.
Der Spitzenreiter der Handball-Verbandsliga hat zu Hause vor ausverkauften Rängen den Gästen von der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf keine Chance gelassen.
Gegen den Bayernligisten FC Memmingen führt Wangen mit 1:0, verliert das Testspiel aber noch mit 1:2. Bei den Allgäuern gibt es einen neuen Spieler.
Die Leutkircher Kolpingfamilie hat sich dazu entschlossen, das beliebte, jährliche Funkenfeuer auf der Wilhelmshöhe nicht mehr zu organisieren. Das ist der Grund dafür.
Bei der Lotterie Mensch hat der Gewinner eine sechsstellige Summe gewonnen.
Am Tag des Murmeltiers blickt Schwäbische.de auf Dauerthemen der Region. Dazu gehört das Feuerwehrhaus in Leutkirch, dass die Stadt nicht loszulassen scheint.
Am Tag des Murmeltiers blickt Schwäbische.de auf Dauerthemen der Region. In Wangen grüßt der Ärger um die Bahnschranken nicht jährlich, sondern täglich x-fach
Wangen wird aus Richtung Westen bald vom Autoverkehr quasi abgehängt. Grund ist ein Brückenneubau. Was das für Anwohner und Wirtschaft bedeutet.
Den Tierhaltern wurde vorgeworfen, dass sie das Kalb nicht ausreichend behandeln ließen. Sie wurden aber erneut freigesprochen. Vieles bleibt bei Spekulationen.
Das Amtsgericht in Wangen hat einen Fall von Volksverhetzung verhandelt. Der Anwalt der Beschuldigten forderte die Einstellung des Verfahrens. So entschied der Richter.
Es fehlt weiterhin an Flächen, beim Ikowa geht es nicht voran und auf dem NTW-Areal stockt es. Welche Kritikpunkte und Ideen die CDU dazu hat.
Die Leutkircher Heizungsanlage des Wohnungskonzerns sorgt weiter für Diskussionen. Zuletzt kam es erneut zu, wenn auch kurzen, Ausfällen. Was die Stadtverwaltung sagt.
Drei Freunde wollen mit ihrer Backmatte namens „Kitchbo“ das Kochen und Backen im Ofen revolutionieren. Entworfen hat den neuen Küchenhelfer unter anderem ein Wangener.