qLindau
Die Weichen stehen auf Fusion: Es soll eine kreisweite Volkshochschule entstehen. Doch vorerst will die VHS Lindau noch mit eigenem Semesterprogramm locken.
qLandkreis Biberach
Die Energiewende wird ohne große, frei stehende Photovoltaikanlagen nicht machbar sein. Doch vor allem die Landwirtschaft sieht die Entwicklung kritisch.
qKirchberg im Wald
Hausärzte im ländlichen Raum werden immer weniger. Ein Projekt im Bayrischen Wald will das ändern und zeigt angehenden Medizinern praxisnah ihre Arbeit.
qHergensweiler
Hergensweiler bekommt einen neuen Kindergarten. Die Kosten belaufen sich auf 7,1 Millionen Euro. Fest steht auch, wie das neue Gebäude einmal aussehen soll.
qSchöntal
Die CDU im Südwesten befürchtet Gasknappheit im kommenden Winter. Der Bund soll deswegen die Sicherung der künftigen Energieversorgung prüfen.
qLandkreis Ravensburg
Roboter vertreten kranke Schüler im Unterricht und Patienten sind verzweifelt auf der Suche nach einem Hausarzt: die wichtigsten Themen der Woche im Landkreis Ravensburg.
qRavensburg
Weil der Erwerb des Busführerscheins 10.000 Euro und mehr kostet, fehlt es in Deutschland an Fahrern. Branchenvertreter sehen schon die Verkehrswende in Gefahr.
qStuttgart
Bis Dienstag müssen alle Eigentümer von Wohn- und Gewerbeflächen ihre Erklärungen abgeben. Das Land selbst schafft diese Zeitvorgabe nicht. Was Eigentümer wissen müssen.
qWolfegg
32 Jahre lang hat er das Gemeindeleben in Wolfegg geprägt, danach in Bad Wurzach. Schmid war beliebt und hielt die Gemeinde zusammen.
qBaden-Württemberg
Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, in dem es die Streifen sogar auf Land- und Bundesstraßen geben soll. Wie breit sie werden und was das für Pkw und Lkw bedeutet.
qTettnang
Die „TTWA“ wurde 1977 gegründet und war damals legendär. Zum Landschaftstreffen wird das Ganze wieder aufgegriffen.
Beinahe wäre sie Betrügern auf den Leim gegangen. Doch dann kam ihr der 61-jährige Taxifahrer zur Hilfe.
qRavensburg/Stuttgart
Wie die "Schwäbische Zeitung" in ihrer Freitagsausgabe berichtet, kann das Land die eigene Grundsteuer-Frist nicht einhalten. Aus der Opposition gibt es Empörung.
qWangen
Brille auf und ab in den Rausch-Parcours: Was Schüler des Beruflichen Schulzentrums in Wangen in diesen Tagen bei Polizei und Verkehrswacht noch testen.
qLaimnau
Das Problem in Langnau sind nicht Inhalte, sondern der Umgangston, meinten zahlreiche Zuhörer. Was das für die Kandidatur bedeutet.
qKreis Lindau
Wenn das neue ÖPNV-Konzept im Kreis startet, fahren statt der RBA neue Busfirmen aus der Region. Und das mit neuer Technik. Vorreiter ist ein Westallgäuer Unternehmen.