Weitere Nachrichten aus der Region

Abschuss freigegeben: Jagd auf Füchse steht in der Kritik
Ausbreitung der Geflügelpest

Abschuss freigegeben: Jagd auf Füchse steht in der Kritik

qRavensburg

Sollen mehr Füchse gejagt werden — oder soll die Fuchsjagd in Süddeutschland verboten werden? Weil Füchse an Geflügelpest erkranken können, nimmt die Debatte Fahrt auf.

Kretschmann: Kampf gegen Klimawandel nur global erfolgreich
Umweltpolitik

Kretschmann: Kampf gegen Klimawandel nur global erfolgreich

qStuttgart

Nach den Warnungen von Klimaexperten vor einem stärkeren Temperaturanstieg im Südwesten hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bemühungen des Landes für Anpassungen an den Klimawandel unterstrichen. Der Kampf gegen den Klimawandel könne aber nur global erfolgreich sein, sagte der Grüne am Dienstag.

Forscher suchen Antworten auf Mobilitätsfragen in Waldburg
Ländlicher Raum

Forscher suchen Antworten auf Mobilitätsfragen in Waldburg

qWaldburg

Was braucht es, damit umweltfreundliche Mobilität sich auch auf dem oberschwäbischen Land durchsetzt? Forscher suchen nach Antworten. Erste Lösungsansätze gibt es bereits.

Anwalt bestätigt Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg
Anklageerhebung

Anwalt bestätigt Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg

qStuttgart

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen Michael Ballweg erhoben. Das hat der Anwalt des 48–Jährigen am Dienstag bestätigt.

Mit und ohne Krücken auf den Kilimanjaro - Eindrücke einer besonderen Tour
Waldseer war dabei

Mit und ohne Krücken auf den Kilimanjaro - Eindrücke einer besonderen Tour

qBad Waldsee

Sieben Menschen hatten sich auf das Abenteuer begeben. Darunter der Waldseer Hubert Amann. Was er und die anderen erlebten, ist auch im Kino zu sehen. Hier im Trailer.

Suche nach Schuldigen für Brückeneinsturz: Gutachter gefragt
Prozess

Suche nach Schuldigen für Brückeneinsturz: Gutachter gefragt

qSchweinfurt

Beim Betonieren einer neuen Autobahnbrücke gibt das Traggerüst plötzlich nach. 13 Bauarbeiter stürzen mehr als 20 Meter in die Tiefe, einer stirbt. Im Prozess blicken nun alle Beteiligten auf das Gutachten des umstrittenen Bausachverständigen.

Gerlachs erste Regierungserklärung: Digitalisierung im Land
Kabinett

Gerlachs erste Regierungserklärung: Digitalisierung im Land

qMünchen

Seit November 2018 hat Bayern eine Digitalministerin. Im Plenum will Judith Gerlach nun darüber informieren, wie die Transformation des Freistaats vorangetrieben werden soll.

Warnstreiks mit Schwerpunkt im Norden und Osten Bayerns
Tarife

Warnstreiks mit Schwerpunkt im Norden und Osten Bayerns

qNürnberg

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen heute im Norden und Osten Bayerns weiter. Verdi hat in den Gewerkschaftsbezirken Mittelfranken, Niederbayern, Würzburg/Aschaffenburg, Oberfranken–West und -Ost zu Aktionen aufgerufen.

Warnstreiks im Südwesten: Mittwoch wird größter Streiktag
Tarife

Warnstreiks im Südwesten: Mittwoch wird größter Streiktag

qStuttgart

Ob öffentlicher Nahverkehr, Kitas, die Verwaltung oder Bäder — Warnstreiks führen in vielen Bereichen derzeit zu Einschränkungen. Der Mittwoch soll nun der größte Streiktag werden. Zahlreiche Kundgebungen sind geplant.

Göppingen steht vor Viertelfinal–Einzug: 36:29 in Reykjavik
Handball

Göppingen steht vor Viertelfinal–Einzug: 36:29 in Reykjavik

qReykjavik

Handball–Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat sich in der European League eine sehr gute Ausgangsposition für das Erreichen des Viertelfinales erspielt. Die Mannschaft von Trainer Markus Baur gewann am Dienstag im Achtelfinal–Hinspiel beim isländischen Rekordmeister Valur Reykjavik auch in der Höhe verdient mit 36:29 (17:13).

DEG vor dem Playoff–Aus — Mannheim gleicht aus
Eishockey

DEG vor dem Playoff–Aus — Mannheim gleicht aus

qKöln/Düsseldorf

In den DEL–Playoffs kassieren die rheinischen Rivalen DEG und Kölner Haie bittere Niederlagen. Düsseldorf steht nun sogar vor dem Viertelfinal–Aus.

Varta beschafft fast 51 Millionen Euro durch Kapitalerhöhung
Elektronik

Varta beschafft fast 51 Millionen Euro durch Kapitalerhöhung

qEllwangen

Der zuletzt schwächelnde Batteriekonzern Varta hat sich am Kapitalmarkt frisches Geld beschafft. Insgesamt seien 2,22 Millionen neue Aktien zum Preis von 22,85 Euro je Aktie ausgegeben worden, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Dienstagabend in Ellwangen mit.

0:0 gegen Köln: Turbine Potsdam ist dem Abstieg näher
Frauen–Bundesliga

0:0 gegen Köln: Turbine Potsdam ist dem Abstieg näher

qPotsdam

Turbine Potsdam kommt trotz des zweiten Punktgewinns dem Abstieg aus der Fußball–Bundesliga der Frauen immer näher. In einem Nachholspiel des 14.

Keine Labbadia–Diskussion beim VfB–Sportchef Wohlgemuth
Bundesliga

Keine Labbadia–Diskussion beim VfB–Sportchef Wohlgemuth

qStuttgart

Sportdirektor Fabian Wohlgemuth von Bundesliga–Schlusslicht VfB Stuttgart hat Trainer Bruno Labbadia noch einmal den Rücken gestärkt und die Mannschaft in die Pflicht genommen. „Der Trainer steht nicht zur Debatte.

Bayern–Frauen siegen gegen den WFC Arsenal
Champions League

Bayern–Frauen siegen gegen den WFC Arsenal

qMünchen

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben das Viertelfinal–Hinspiel in der Champions League glücklich mit 1:0 (1:0) gegen den Arsenal WFC gewonnen. Nationalspielerin Lea Schüller erzielte am Dienstagabend per Kopf den Siegtreffer für die Bayern–Frauen (39.